• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Projektdetails
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor
      • Projektmanager
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • Vf bifa
      • Mitgliedschaften
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Praktikanten/innen
    • Anfahrt
  • Technik.Stoffe.Strategien.
    • Technik
    • Stoffe
    • Strategien
    • Kernthemen
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • bifa-aktuell
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor
      • Projektmanager
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • Vf bifa
      • Mitgliedschaften
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Praktikanten/innen
    • Anfahrt
  • Technik.Stoffe.Strategien.
    • Technik
    • Stoffe
    • Strategien
    • Kernthemen
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • bifa-aktuell
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
Startseite bifa ► Projekte

Effiziente Energienutzung und Kosteneinsparung im Metzgereibetrieb

Projekt 23.08.2013

Im energieintensiven Metzgereigewerbe verursachen die steigenden Energiepreise einen wachsenden Kostendruck. Um weiterhin wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten, sieht sich die Branche zunehmend gezwungen, sich mit den Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten auseinander zu setzen.

Maßnahmen in Metzgereibetrieben

Welche Maßnahmen praktikabel sind und mit vertretbarem Aufwand in den Betrieben umzusetzen sind, erfuhren interessierte Betriebsleiter einer Fachveranstaltung, die am 15. Mai 2007 an der Handwerkskammer für Schwaben stattfand. Die Referenten präsentierten Hintergrundinformationen zu einer Handlungshilfe, die speziell für Metzgereibetriebe entwickelt wurde, vor und standen den Teilnehmern für betriebsspezifische Fragen zur Verfügung. Die Handlungshilfe gibt einen Überblick über die Möglichkeiten Energie in Metzgereibetrieben effizienter einzusetzen. Konkrete Praxisbeispiele zeigen, wie mit kostengünstigen organisatorischen und technischen Maßnahmen Energie und Geld einzusparen sind, ohne Abstriche bei der Qualität, der Lebensmittelsicherheit und der Hygiene machen zu müssen.

Kühlen und Gefrieren, Kochen und Garen

Von besonderer Bedeutung waren dabei die Bereiche Kühlen und Gefrieren, Koch- und Garprozesse, Raumwärme, Warmwasserbereitung, Wärmerückgewinnung und alternative Versorgungstechnik. Die Handlungshilfe und die Tagung waren Ergebnisse eines vom StMUG finanzierten Projektes, das bifa unter Mitwirkung der HWK für Schwaben, des Fleischerverbandes Bayern, der Fachhochschule Augsburg, der Ingenieurbüros Welter und Plan IBM Möller sowie des Bayerischen Landesamtes für Umwelt bearbeitet hat.

Die Handlungshilfe „Klima schützen – Kosten senken Energie sparen in Metzgereien“ kann beim Bayerischen Landesamt für Umwelt kostenlos angefordert werden.

Effiziente Energienutzung und Kosteneinsparung im Metzgereibetrieb.
Themen: Energie und Klimawandel, Industrielle Prozesse
Methoden: Energiewirtschaftliche Analyse und Beratung
 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden