• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Veranstaltungen
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Veranstaltungen

  • Vorherige
  • 1
  • 2
03.01.2022

IFAT 2022 in München - 30. Mai - 03. Juni 2022

mehr
24.11.2021

Abschlussveranstaltung „Klimaanpassungsstrategie in Bayern (KASB)“ am 24. November 2021

mehr
20.10.2021 - 21.10.2021
Messe Nürnberg

KOMMUNALE vom 20. bis 21. Oktober 2021

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Archiv

2021
01.03.2021

30. Deutscher Flammentag

28.02.2021

Kongress #Plastikverhütung 2.0

25.02.2021

Klimaanpassung als Teil der Unternehmensstrategie?

24.02.2021

22. Bayerische Abfall- und Deponietage

2020
18.12.2020

Berliner Abfallwirtschafts- und Energiekonferenz

14.12.2020

INGEDE-Symposium 2021 - online

23.05.2020

Recy & DepoTech 2020 (Hybrid-Konferenz)

16.05.2020

IRRC – Waste-to-Energy 2020, Web Congress, 15. und 16. Oktober 2020

15.05.2020

21. Bayerische Abfall- und Deponietage - 29. und 30. September 2020, Messe Augsburg

14.05.2020

Verpackungssymposium Kempten Verschoben - neuer Termin: 16. - 17. September 2021

12.05.2020

IHK Spezial Webinar: CO2-Fußabdruck am 8. Juli 2020

05.05.2020

BIOVERPACKT meets SOLPACK Digital.1 am 24. Juni 2020

24.04.2020

IFAT fällt aus!

10.01.2020

Nachhaltigkeitstalk: Augsburgs Zukunft ohne Plastik am 30. Januar 2020

07.01.2020

Treffen der CEWEP Working Group Residues am 28. Januar 2020

2019
05.06.2019

KOMMUNALE vom 16. bis 17. Oktober 2019

05.06.2019

IRRC – Waste-to-Energy vom 14. Oktober bis 15. Oktober 2019

04.06.2019

„Ressourcenschutz und Recycling – konzentrieren wir uns auf die richtigen Fragen und Stoffe? 17. September 2019

04.06.2019

31. VDI-/ITAD-Fachkonferenz: Thermische Abfallbehandlung 2019 am 09. und 10. Oktober in Würzburg

03.06.2019

EU PVSEC Marseille 2019 vom 09. - 13. September 2019

01.06.2019

CLEAN AIR Experts Day am 29. Oktober 2019

20.03.2019

20. Bayerische Abfall- und Deponietage 2019

11.03.2019

Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz 2019

31.01.2019

Klimawandel – Strategien für das bayerische Handwerk - Abschlussveranstaltung

29.01.2019

Klimaschonende branchenübergreifende Ressourcennutzung an Standorten der bayerischen Papierindustrie: Projekt-Abschlussveranstaltung

2018
01.10.2018

IRRC – Waste-to-Energy 2018

25.09.2018

Clustertag "Zukunft der Kunststoffe – aus Sicht von Herstellern, Entsorgern und Wissenschaft"

19.09.2018

EU PVSEC 2018

11.09.2018

13. Deutscher Energiekongress

05.06.2018

Clean Air Tech Day 2018

14.05.2018

IFAT 2018

07.02.2018

19. Bayerische Abfall- und Deponietage 2018

01.02.2018

Workshop "Klimawandel – wie betroffen ist mein Handwerksbetrieb?"

10.01.2018

Kongress Innovation+: Papier, Textil & Folie

2017
27.10.2017

Sekundärrohstoffe - Vom Reststoff zum Rohstoff

18.10.2017

KOMMUNALE 2017 - Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf

12.07.2017

Optimierung der regionalen Wertschöpfung im Holzmarkt durch logistische Kooperationen und Umsetzung eines virtuellen Biomassehofs

21.02.2017

Entsorgung von Elektro-Altgeräten

15.02.2017

Wertstoffhof 2020 - Umsetzung des novellierten ElektroG

2016
01.12.2016

12. Konferenz: Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft

08.11.2016

Recy & DepoTech 2016

26.10.2016

Fachgespräch: „Recyclingfähigkeit von aktiven & intelligenten Verpackungen“

07.10.2016

Abschlussveranstaltung: Lokale Passung - Von der Energie- zur Wärmewende

19.09.2016

Evangelische Akademie Loccum: Energiewende im Gebäudesektor

06.07.2016

VKU - Landesfachtagung NRW 2016

05.07.2016

IRRC Waste-to-energy 2016

01.07.2016

DialogForum: Herausforderung Ressourceneffizienz

26.04.2016

ABGESAGT - Erfahrungsaustausch Kommunale Wärmeprojekte 2016

16.03.2016

17. Bayerische Abfall- und Deponietage

07.03.2016

Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz 2016

17.02.2016

Rohstoffeffizienz und Rohstoffinnovationen

2015
02.12.2015

Fachtagung Bioabfallbehandlung

01.12.2015

Fachtagung Carbon Composites 2015

03.11.2015

Bioenergie für Kommunen

14.10.2015

Kommunale 2015 - Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf

12.10.2015

IRRC - Waste-to-energy 2015

01.10.2015

RENEXPO - 1. Fachtagung zu Energiekosten senken

24.09.2015

Zusatztermin: Explosionsschutz - Die neue ATEX-Richtlinie

22.07.2015

Umweltcluster meets Umweltpakt

21.07.2015

Leuchtturm Klimaanpassung - Mobilität und Tourismus im Zeichen des Klimawandels in der Stadt Nürnberg und im Tegernseer Tal

17.07.2015

Bayerische Klimawoche 2015

30.06.2015

CCeV Thementag "CFK Recycling"

25.06.2015

Explosionsschutz - Die neue ATEX-Richtlinie

28.04.2015

27. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum 2015

23.04.2015

Mitgliederversammlung des VDI-Bezirksvereins Augsburg e.V.

16.04.2015

Wertstoffhof 2020 - Getrennthaltungsgebot und Novelle des ElektroG

19.03.2015

Augsburg OPEN 2015

18.03.2015

16. Bayerische Abfall- und Deponietage

16.03.2015

17th Workshop: Odour and Emissions of Plastic Materials

16.03.2015

Energiespeicher - Schlüssel zur Energiewende?!

16.03.2015

Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz 2015

04.03.2015

Metall-Rohstoffe - viel Wind um nichts? | Talk im Technikum

2014
04.11.2014

DepoTech 2014

21.10.2014

Folgen des Klimawandels für Unternehmen (Augsburg)

16.10.2014

Folgen des Klimawandels für Unternehmen (Erding)

09.10.2014

RENEXPO 2014

26.09.2014

Müll stinkt nicht! Abfall als Ressource der Zukunft

18.09.2014

Verpackungssymposium 2014

08.09.2014

IRRC - Waste-to-energy

05.05.2014

IFAT 2014

03.04.2014

Augsburg OPEN 2014

19.03.2014

15. Bayerische Abfall- und Deponietage

2013
23.10.2013

Kommunale 2013 - Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf

26.09.2013

RENEXPO - 14. Internationale Fachmesse für Erneuerbare Energien und Engergieeffizienz

25.07.2013

Bioabfall - Ökoeffizienz, Potenziale und Strategien

14.06.2013

Tag der Technik - Technik erleben!

24.04.2013

Entwicklungs- und Schwellenländer als Zielmärkte für deutsche Umwelttechnologien

22.04.2013

Bayerische Klimawoche 2013 - Vortrag am bifa

20.03.2013

14. Bayerische Abfall- und Deponietage

14.03.2013

AUGSBURG-OPEN 2013 - Premiere für bifa!

05.03.2013

2. Augsburger Technologie-Kongress

2012
27.09.2012

RENEXPO® 2012

20.06.2012

Optimierung und Sicherung der Altpapierkreisläufe - ein lebenswegübergreifendes Strategieprojekt

12.05.2012

Ein Dankeschön an unsere Messebesucher!

09.05.2012

Bavarian Congress for Recycling Technologies and Secondary Resources

07.05.2012

IFAT ENTSORGA 2012 (B3.129)

21.03.2012

13. Bayerische Abfall- und Deponietage

2011
15.11.2011

Wertstoffe im Trend...

06.10.2011

Cluster-Tage 2011

29.09.2011

Forum Green Cities

15.05.2011

Energieplanung, Klimaschutz und Wertschöpfung

30.03.2011

12. Bayerische Abfall- und Deponietage

16.02.2011

OP-Lampengriffe, Mineralwasser und mehr...

2010
23.11.2010

Länder-Immissionsschutztag

08.10.2010

1. Fachtagung "Vermeidung mikrobiell bedingter Schäden im modernen Wohnhausbau"

13.09.2010

IFAT ENTSORGA 2010

11.08.2010

Patsch! Wie groß ist dein ökologischer Fußabdruck?

12.04.2010

Ökoeffiziente Stoff- und Energieflüsse in der Papierindustrie

18.03.2010

11. Bayerische Abfall- und Deponietage

03.02.2010

Ökoeffiziente Verwertung von Bioabfall und Grüngut

2009
23.09.2009

70. Symposium des ANS e.V. "Trennen oder Verbrennen?"

13.09.2009

Clustertage 2009 - Wasser und Abfall. Märkte heute und morgen.

30.06.2009

Herausforderung Carbon Footprint: Erfahrungen, Chancen, Risiken aus Sicht der Wirtschaft

25.03.2009

10. Bayerische Abfall- und Deponietage

16.02.2009

Energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung: Empfehlung für Kommunen

2008
13.11.2008

Fachtagung: Ressourcenschonung und Klimaschutz Entwicklungen in der Abfallwirtschaft

29.10.2008

4. Bayerische Wassertage

19.10.2008

Deutsch-Algerische Umweltmesse 2008

09.10.2008

5. Internationales Forum Umweltmarkt Thailand

30.06.2008

Internationales Klärschlamm-Symposium

03.06.2008

Ergebnisse aus dem PIUS-Pilotprojekt Bayern

05.05.2008

IFAT 2008

08.04.2008

Abfall, Recycling und REACH

12.03.2008

9. Bayerische Abfall- und Deponietage 2008

2007
26.11.2007

Ökoeffizienzanalyse von Reststoffströmen der Papierindustrie: Ist-Zustand und Optimierungsansätze

19.09.2007

Integrierte Produktpolitik in der Praxis: Fallstudien und Leitfäden

26.07.2007

"Biotonne - Jetzt erst recht?"

20.07.2007

KUKA Roboter und bifa kooperieren

09.06.2007

Informationsveranstaltung Klärschlammnetz 2010

05.06.2007

Woche der Umwelt 2007

01.06.2007

4.EUROFORUM-Jahrestagung Straßenbeleuchtung

22.05.2007

Delegationsbesuch am bifa

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden