Wir bieten als anwendungsorientierte Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungseinrichtung ein breit gefächertes Leistungsspektrum. Dazu gehören Verfahrenstechnik und Technische Chemie, Energietechnik und Energiewirtschaft, biologische Verfahrenstechnik und Analytik, Ökobilanzierung und Systemanalyse sowie Strategieentwicklung, Kommunikation und Politikberatung.
Das bifa Umweltinstitut wurde 1991 vom Freistaat Bayern, der Stadt Augsburg und der Industrie- und Handelskammer Schwaben gegründet. Heute ist bifa eine der führenden anwendungsorientierten Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungseinrichtungen in Deutschland, die maßgeschneiderte, breit gefächerte Umweltdienstleistungen anbietet und Forschung für die Praxis betreibt.
Unsere Kunden stammen aus sämtlichen Branchen und erhalten durch uns individuelle Beratungs-, Analyse und Entwicklungsdienstleistung im Umweltbereich. Unsere Forschungspartner sind Unternehmen, Kommunen und namhafte Institute.
Auf Basis umfangreicher Erfahrungen in technischen, ökologischen und ökonomischen Fragestellungen bearbeiten wir Spezialaufgaben, analysieren aber auch komplexe Wertschöpfungsketten. Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit unserer Expertise und liefern unabhängige Entscheidungsgrundlagen für Verbände und politische Akteure auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene.
Unsere 40 Mitarbeiter bearbeiten Projekte aus folgenden Themenbereichen:
- Umwelttechnik
- Industrielle Prozesse
- Industrielle Abfälle und Siedlungsabfälle
- Stoffe und Produkte
- Energie und Klimawandel
- Biologische Systeme
- Kommunikation und Kooperation
- Strategie und Innovation