Logo-bifa-aktuell 1.2015

bifa-aktuell

1.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer Frühjahrsausgabe haben wir wieder einen bunten Strauß an Themen zusammengestellt: So erfahren Sie mehr über unsere abfallwirtschaftlichen Projekte für den Zweckverband Regionale Abfallwirtschaft Trier und die TU Brünn. Außerdem berichten wir über die Prozessgängigkeit von ecovio-Beuteln bei der Trockenfermentation und in der Nachkompostierung. Die Stadt München unterstützt bifa derzeit bei der Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an den Klimawandel, während in Baar, Holzheim, Münster und Thierhaupten bereits ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende gegangen wird.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Wolfgang Rommel

Unsere aktuellen Themen im Überblick:

Projekt 16.03.2015

Prozessgängigkeit von ecovio-Beuteln - Untersuchung zur Trockenfermentation und Nachkompostierung

Für die Sammlung von Bioabfällen in Haushalten dienende ecovio-Bioabfallbeutel der BASF SE wurde die Bioabbaubarkeit im Rahmen...

more mehr
Projekt 16.03.2015

Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger - bifa unterstützt München

Der Münchner Stadtrat geht einen großen Schritt weiter in Richtung Anpassung an die Folgen des Klimawandels: In einer Vollversammlung...

more mehr
Meldung 17.03.2015

Wertstoffsammlung in der Tschechischen Republik - Realistische Zielvorgaben

In der Tschechischen Republik wird der überwiegende Teil der Siedlungsabfälle deponiert. Die Technische Universität Brünn untersucht im...

more mehr
Meldung 17.03.2015

Die Energiewende in der Gemeinde - Ergebnisse der Haushaltsbefragungen in Baar, Holzheim, Münster und Thierhaupten

Die Energiewende lässt sich auf kommunaler Ebene leichter umsetzen, wenn sich für die Gemeinden umwelt- und verbraucherfreundliche...

more mehr
Pressemitteilung

Konsul diskutiert mit Experten über Metall-Rohstoffe

Rund 140 Teilnehmer waren am 4.3.2015 zu Gast beim ersten Talk im Technikum des bifa Umweltinstituts. Experten zeigten in...

more mehr
Meldung 09.03.2015

Veröffentlichung: Energienutzungsplan der Stadt Friedberg

Die Stadt Friedberg hat die Kurzfassung des Energienutzungsplanes auf ihrer Website veröffentlicht.

more mehr
 

 

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Impressum - Kontakt

 bifa Umweltinstitut GmbH, Am Mittleren Moos 46, 86167 Augsburg
Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel
Amtsgericht Augsburg HRB 12183
Umsatzsteuer-ID: DE127508874 | Steuernummer: 103/147/00762