Logo-bifa-aktuell 3.2019

bifa-aktuell

3.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

warum arbeite ich schon so lange für bifa? Neben den Menschen hier am Institut ist es vor allem die Vielfalt unserer Themen. Diese Ausgabe von bifa aktuell zeigt es: Uns beschäftigt die Ökobilanz des Altlampenrecycling ebenso wie das neue Abfallwirtschaftskonzept für die Region Trier. Uns interessiert, wie sich Heilbäder und Kurorte an den Klimawandel anpassen können und wie Edel- und Sondermetalle vermehrt zurückgewonnen werden können. Und dann beteiligen wir uns auch noch an der Organisation von Veranstaltungen wie dem Clean Air Experts Day in Augsburg. Den Ort muss man erst einmal finden, wo ein Team von 40 Mitarbeitern zur gleichen Zeit an so diversen Themen arbeitet. Ebenso wichtig sind mir aber die vielen fachlich und persönlich bereichernden Gespräche mit Experten und Praktikern aus dem Kreis unserer Kunden und Kooperationspartner. Hierfür möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken.

 

Unsere aktuellen Themen im Überblick:

bifa-aktuell

Brunnenwasser als zentrale Wärmequelle für kleine Wohngebiete

Ökologisch herausstehende und innovative Lösungen für Fuchstal

more mehr
bifa-aktuell

Edel- und Sondermetalle zurückgewinnen

UBA-Projekt zu Bündelung, Zwischenlagerung und Rückgewinnungsgrad abgeschlossen

 

more mehr
bifa-aktuell

Ein Reiseführer in die Klimazukunft für Heilbäder und Kurorte

Regional differenzierte Basisinformationen und praktische Tipps für Klimaanpassung und Gesundheitsschutz

more mehr
bifa-aktuell

Abfallwirtschaftskonzept für den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Fortschreibung des bestehenden Abfallwirtschaftskonzepts nach landesspezifischen Vorgaben

 

more mehr
bifa-aktuell

Ökobilanz Altlampenrecycling

bifa untersucht die Umweltbilanz der Verwertung von Altlampen für das Rücknahmesystem der Lightcycle

more mehr
bifa-aktuell

Einladung zum CLEAN AIR Experts Day 2019

Das Experten-Event für saubere Luft in Städten

more mehr

 

 

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Impressum - Kontakt

 bifa Umweltinstitut GmbH, Am Mittleren Moos 46, 86167 Augsburg
Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel
Amtsgericht Augsburg HRB 12183
Umsatzsteuer-ID: DE127508874 | Steuernummer: 103/147/00762