Logo-bifa-aktuell 4.2020

bifa-aktuell

4.2020

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nein, dieses Editorial beginnt nicht mit dem Thema, das derzeit alle Texte der Welt einzuleiten scheint. Ich mache Sie lieber auf unsere Titelstory aufmerksam: auf Daten und Fakten zum Papierkreislauf wie sie in dieser sachgerechten, umfassenden und doch knappen Form wohl noch nie zusammengestellt wurden. Weiterhin finden Sie Informationen zu einer Auswahl aktueller Projekte, die von einer Wasserstoffsystemstudie über Klimaanpassungsmaßnahmen bis hin zu PV-Recycling in Nordamerika, von der Recyclingfähigkeit von Verpackungen bis hin zu edel- und sondermetallhaltigen Abfällen reicht. Sie sehen: Die bifa-Arbeit bleibt spannend und vielseitig.

Möglich ist all das nur durch den engagierten Einsatz unserer Mitarbeiter sowie durch das Zusammenwirken mit unseren Forschungspartnern, Kunden und Gesprächspartnern. Ihnen allen danke ich vielmals für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen eine, trotz aller Sorgen und erheblicher Einschränkungen durch die Pandemie, besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr!

Unsere aktuellen Themen im Überblick:

bifa-aktuell

Nachhaltigkeit der Papierherstellung und -nutzung

Studie „Nachhaltiger Papierkreislauf – eine Faktenbasis“ erscheint als bifa-Text Nr. 70

more mehr
bifa-aktuell

Recyclingfähigkeit von Verpackungen

bifa aktualisiert ISD-Methode zur Bewertung der Recyclingfähigkeit

 

more mehr
bifa-aktuell

Wasserstoff aus bayerischen Gewerbeabfällen gewinnen

Neue bifa-Studie: thermochemische Wasserstoffgewinnung aus Abfällen

more mehr
bifa-aktuell

Konzept zur Klimaanpassung der Landeshauptstadt München

Wirken die Maßnahmen?

more mehr
bifa-aktuell

PV-Recycling in Nordamerika

Studie zur Entwicklung von photovoltaischen Abfallmengen

more mehr
bifa-aktuell

Edel- und sondermetallhaltige Abfallströme

Projektergebnisse jetzt allgemein zugänglich

more mehr

 

 

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Impressum - Kontakt

 bifa Umweltinstitut GmbH, Am Mittleren Moos 46, 86167 Augsburg
Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel
Amtsgericht Augsburg HRB 12183
Umsatzsteuer-ID: DE127508874 | Steuernummer: 103/147/00762