• Cart
English
Deutsch
Logo-detail view
 
Reset
Navigation Navigation
  • bifa
    • The company
    • Contacts
      • Executive management
      • Directors
      • Project managers
    • Corporate organs
      • Supervisory board
      • Chairperson of the supervisory board
    • Network
      • bifa e. V. - The sponsoring association of the bifa environmental institute
        • vf bifa e. V. - members
      • Memberships
      • universities and research institutes
    • Career
    • Journey
  • topics
  • expertise
  • projects
    • project finder
  • publications
    • bifa-Texte
    • business report
    • Newsletter
    • other publication
  • press
    • Press release
    • Press mailing list
    • Press contact
  • news
    • Events
    • Note
 
Reset
  • bifa
    • The company
    • Contacts
      • Executive management
      • Directors
      • Project managers
    • Corporate organs
      • Supervisory board
      • Chairperson of the supervisory board
    • Network
      • bifa e. V. - The sponsoring association of the bifa environmental institute
      • Memberships
      • universities and research institutes
    • Career
    • Journey
  • topics
  • expertise
  • projects
    • project finder
  • publications
    • bifa-Texte
    • business report
    • Newsletter
    • other publication
  • press
    • Press release
    • Press mailing list
    • Press contact
  • news
    • Events
    • Note

Biosack für Küchenabfälle? LK Fürstenfeldbruck prüft Erfassungssystem

note 15.03.2016

Die Prüfung des Erfassungssystems erfolgt durch ein Gutachten über die Handlungsoptionen des Landkreises Fürstenfeldbruck für eine optimale Bioabfallerfassung und -verwertung.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Fürstenfeldbruck ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger des Landkreises und erfüllt die Aufgaben der kommunalen Abfallbewirtschaftung. Im Landkreis besteht seit 1992 ein flächendeckendes Angebot für die Getrennterfassung von Bioabfällen mittels Biosäcken im Holsystem.

Gartenabfälle werden seit 1987 im Bringsystem erfasst.

Veranlasst durch Anträge verschiedener politischer Fraktionen der Kreisgremien sollen die Erfassung und die Verwertung der organischen Abfälle untersucht und analysiert werden. Dazu wurde die Projektgemeinschaft bifa Umweltinstitut GmbH und AU Consult GmbH mit einem Gutachten beauftragt.

Inhalte des Gutachtens

Wesentliche Kernpunkte des Gutachtens sind die Überprüfung des derzeitigen Systems hinsichtlich seiner ökologischen und ökonomischen Effizienz sowie eine Diskussion alternativer Erfassungssysteme. Weiter wird analysiert, wie die zukünftige Verwertung von Bioabfall realisiert werden kann, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeit der Errichtung einer Vergärungsanlage in der Region.

 
print page
  • bifa website
  • Newsletter
  • Contact
  • Legal notice
  • Privacy Policy

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden