• Cart
English
Deutsch
Logo-detail view
 
Reset
Navigation Navigation
  • bifa
    • The company
    • Contacts
      • Executive management
      • Directors
      • Project managers
    • Corporate organs
      • Supervisory board
      • Chairperson of the supervisory board
    • Network
      • bifa e. V. - The sponsoring association of the bifa environmental institute
        • vf bifa e. V. - members
      • Memberships
      • universities and research institutes
    • Career
    • Journey
  • topics
  • expertise
  • projects
    • project finder
  • publications
    • bifa-Texte
    • business report
    • Newsletter
    • other publication
  • press
    • Press release
    • Press mailing list
    • Press contact
  • news
    • Events
    • Note
 
Reset
  • bifa
    • The company
    • Contacts
      • Executive management
      • Directors
      • Project managers
    • Corporate organs
      • Supervisory board
      • Chairperson of the supervisory board
    • Network
      • bifa e. V. - The sponsoring association of the bifa environmental institute
      • Memberships
      • universities and research institutes
    • Career
    • Journey
  • topics
  • expertise
  • projects
    • project finder
  • publications
    • bifa-Texte
    • business report
    • Newsletter
    • other publication
  • press
    • Press release
    • Press mailing list
    • Press contact
  • news
    • Events
    • Note

Sammlung von Elektroaltgeräten

note 15.03.2016

Insbesondere öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger haben in den letzten Jahren erfolgreich in Depotcontainersysteme für Elektrokleingeräte investiert, um die Sammelmengen zu erhöhen.

Depotcontainersysteme

Der Sammelkanal Depotcontainersysteme wurde von der Bevölkerung hervorragend angenommen und stellt mittlerweile einen wichtigen Bestandteil bei der Erfassung von Elektroaltgeräten dar, um das Sammelpotenzial in Deutschland auszuschöpfen und die Zielmengen für 2019 zu erreichen.

Gefährung durch Lithium-Ionen-Batterien?

Aufgrund der Diskussion um mögliche Gefährdungen durch beschädigte Lithium-Ionen-Batterien, wurden – ausgehend von der Sammlung von Batterien und Akkus – auch der Transport und die Erfassung von Elektroaltgeräten diskutiert.

Zur fundierten Beurteilung der Situation und um bei weiteren Anpassungen des Gefahrgut- und Transportrechts entsprechende Grundlagen einfließen zu lassen, ist die Kenntnis der Mengen an Li-Ionen-Batterien bei dieser Form der Sammlung und eine Gefährdungsanalyse der tatsächlichen Vorgänge bei der Sammlung von Elektroaltgeräten in Depotcontainersystemen erforderlich.

bifa untersucht gemeinsam mit der Universität Augsburg für den VKU und eine Vielzahl von Abfallwirtschaftsbetrieben in Deutschland in einer Studie die Gefährdung durch Li-Batterien beim Sammeln von Elektroaltgeräten in Depotcontainersystemen.

Mit ersten Ergebnissen ist zur IFAT Anfang Juni 2016 zu rechnen.

 
print page
  • bifa website
  • Newsletter
  • Contact
  • Legal notice
  • Privacy Policy

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden