• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

10. Bayerische Abfall- und Deponietage

Veranstaltung

Landesamt für Umwelt, Augsburg 25.-26. März 2009

Neues zum Abfallrecht
Stoffstromwirtschaft
Renaissance der Deponien?
Deponienachsorge und -sanierung  

Gegenstand der Bayerischen Abfall- und Deponietage 2009 ist neben den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vor allem der Themenschwerpunkt "Stoffstromwirtschaft". Auch über die neuesten Trends bei der Deponietechnik soll wieder ausführlich diskutiert
werden.
Am ersten Veranstaltungstag steht das Thema „Stoffstromwirtschaft“ im Vordergrund. Zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise und vor dem Hintergrund weltweit steigender Energie- und Rohstoffpreise ist eine möglichst effiziente Nutzung von Ressourcen gefordert. Das Stoffstrommanagement dient als geeignetes Instrument einer umfassenden Rohstoffwirtschaft. Dabei geht es nicht mehr darum, Abfälle zu „entsorgen", sondern vielmehr darum, ihre stofflichen und energetischen Potenziale zu identifizieren und sie als Wertstoffe oder Energieträger in die Wirtschaftskreisläufe zu überführen. In mehreren Vorträgen werden Energie- und Stoffstromkonzepte aus dem Bereich der Biomassen vorgestellt und diskutiert. Am Nachmittag beleuchten Vorträge die rechtlichen Rahmenbedingungen von Stoffströmen, so zur Verpackungsnovelle und zum Elektrogesetz.
Am zweiten Veranstaltungstag unter dem Thema „Renaissance der Deponien“ stehen aktuelle Entwicklungen der Deponien, insbesondere im rechtlichen Bereich, Anforderungen an die Errichtung von neuen Deponien sowie die Deponienachsorge und die Sanierung an Altdeponien im Blickpunkt. Die kompetenten Referenten wollen hier den aktuellen Stand aufzeigen, der sich gerade durch die hohen Anforderungen an Deponiebauwerke ergibt. Dabei sollen auch Praxisbeispiele zeigen, dass eine Umsetzung erfolgt. Die Entwicklungen der letzten Jahre können auch zu spürbaren Kosteneinsparungen führen.

Den Einladungsflyer finden Sie hier.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden