• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

16. Bayerische Abfall- und Deponietage

Veranstaltung 18.03.2015 - 19.03.2015 Augsburg

Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. veranstaltet seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit den Partnern AU Consult GmbH, bifa Umweltinstitut GmbH und Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) die Bayerischen Abfall- und Deponietage.

Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Claus Kumutat, wird am 18. März 2015 vor Abfall- und Deponie-Experten aus ganz Deutschland die jährlich stattfindende Fachveranstaltung eröffnen.

Kann die moderne Kreislaufwirtschaft tatsächlich einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoffversorgung leisten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Beiträge des ersten Veranstaltungstages. Erwartet werden klare Aussagen zu Anspruch und Wirklichkeit der erreichbaren Recyclingquoten, die u. a. auch von der weiteren Entwicklung der Erfassungssysteme maßgeblich abhängen. Vertreter der privaten Entsorgungswirtschaft und der kommunalen Abfallwirtschaft werden Position beziehen. Konkrete Beispiele und Aufbereitungstechniken werden vorgestellt.

Am zweiten Veranstaltungstag wird neben den aktuellen Entwicklungen im Deponierecht und der Darstellung der Deponiesituation in Bayern die Fortschreibung der Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards für den Deponiebau diskutiert. Ob die Entsorgungskapazitäten in Bayern für mineralische Abfälle ausreichend sind, sowie die Anforderungen an Neubau, Sicherung und Entlassung von Deponien aus der Nachsorge sind weitere Themen. Ein Leitfaden mit Vollzugshinweisen, welche Prüfkriterien hinsichtlich der Gasentwicklung, Umsetzungsvorgänge, Sickerwasserqualität und Standsicherheit zur Entlassung aus der Nachsorge anzulegen sind, rundet die diesjährigen Abfall- und Deponietage ab.

Programm zu den Bayerischen Abfall- und Deponietagen 2015
Anmeldung bitte direkt bei KUMAS e.V.

Bilder von den Bayerischen Abfall- und Deponietagen 2015

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden