• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

25 Jahre bifa Umweltinstitut

Meldung 19.07.2017

Etwa 200 Gäste fanden sich am 28. März 2017 im Technikum des bifa Umweltinstituts zum zweiten „Talk im Technikum“ ein. Anschließend feierte bifa mit einer Festrede von Staatssekretär Franz Josef Pschierer sein 25-jähriges Jubiläum und mehr als 1.000 abgeschlossene Projekte.

„Was heißt eigentlich Spitze in der Abfallwirtschaft?" fragte bifa Geschäftsführer Prof. Wolfgang Rommel. Worauf kommt es an: auf hohe Recyclingquoten, geringe Umweltbelastungen oder geringe Abfallmengen, auf niedrige Gebühren oder Geld in den richtigen Taschen? Es wurde diskutiert, ob wir in Deutschland noch über die richtigen Themen reden. Haben wir uns zu sehr auf unseren Erfolgen ausgeruht? Sind wir zu perfektionistisch? Neigen wir heute eher zu populären Aktivitäten als zu effektiven Maßnahmen?

Diese und weitere Fragen rund um die deutsche Abfallwirtschaft diskutierten nationale und internationale Experten in einer Podiumsdiskussion.

Anschließend feierte bifa sein 25-jähriges Jubiläum. Prof. Rommel wies auf die mehr als 1.000 Projekte hin, die bifa in dieser Zeit mit 40 Mitarbeitern bearbeitet hat. bifa sei kein typisches Forschungsinstitut: „Wir wollen nicht nur Fachartikel publizieren. Wir wollen, dass unsere Ideen umgesetzt werden."

Staatssekretär Franz Josef Pschierer hob in seiner Festrede die weit über Bayern hinaus erfolgreiche Arbeit von bifa hervor und auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Augsburg betonten die Bedeutung des Instituts für die schwäbische Umweltkompetenz.

Podiumsdiskussion - Talk im Technikum

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden