9. Bayerische Abfall- und Deponietage 2008
Veranstaltung
Das bifa Umweltinstitut veranstaltet gemeinsam mit KUMAS und AU Consult GmbH die zweitägige Praktikertagung "Bayerische Abfall- und Deponietage".
Gegenstand der Bayerischen Abfall- und Deponietage 2008 ist neben den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vor allem der Themenschwerpunkt "Mineralische Abfälle". Auch über die neuesten Trends bei der Deponietechnik soll wieder ausführlich diskutiert werden.
Je nach Abgrenzungskriterium fallen in Deutschland jährlich etwa 250 Mio. Tonnen mineralische Abfälle zur Verwertung an. Mineralische Abfälle stellen damit mengenmäßig die größte Verwertungsfraktion überhaupt dar. Diese Verwertung muss ökologisch sinnvoll und gleichzeitig wirtschaftlich tragbar erfolgen. Bis heute wurden und werden unterschiedlichste
Aufbereitungsverfahren für unterschiedlichste Verwertungsoptionen der Vielzahl von Einzelfraktionen, von Bauabfällen bis zu Müllverbrennungsschlacken entwickelt und
eingesetzt. Die rechtliche Situation stellt sich hierbei kompliziert dar. Am ersten Tag der Bayerischen Abfall- und Deponietage 2008 sollen die wesentlichen Fachfragen im Rahmen der Verwertung mineralischer Abfälle, Aspekte zur kommenden Verordnung und deren Auswirkungen auf die Zukunft diskutiert werden.
Am zweiten Veranstaltungstag wird, nach einem Überblick über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen, die Verwertung von mineralischen Materialien in Gruben und Brüchen bzw. Deponien aus rechtlicher, technischer und fachbehördlicher Sicht diskutiert. Dabei kommen auch praktische Erfahrungen und Konsequenzen, gerade auch durch die laufenden Veränderungen bei den Anforderungen an die Verwertung, nicht zu kurz. Der Schwerpunkt im zweiten Teil der Veranstaltung liegt auf der Information über aktuelle deponietechnische Entwicklungen.
Dabei reichen die Themen über aktuelle Entwicklungen bei der Oberflächenabdichtung bis hin zur Sanierung von Sickerwassererfassungssystemen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm!
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie