• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Anpassung an den Klimawandel für Unternehmen der Holzbaubranche

Meldung 22.11.2022

Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen und mit ihm eine zu beobachtende Häufung von Hitzewellen im Sommer. Die Zunahme der Hitzetage und die steigenden Lufttemperaturen beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter auf Baustellen wie in Werkhallen. Darüber hinaus können eine steigende Ozonkonzentration und verstärkte UV-Strahlung zu gravierenden gesundheitlichen Gefahren führen wie etwa Herz-Kreislauf-Probleme oder ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs.

Deswegen soll ein übertragbares Klimaanpassungskonzept an einem Pilotbetrieb, der Taglieber Holzbau GmbH für Unternehmen der Holzbaubranche entwickelt werden. Darin werden die Betroffenheit der Betriebe und die Chancen und Risiken für die Handlungsfelder „Produkt und Produktentwicklung“, „Mitarbeiter und Arbeitssicherheit“ sowie „Kunden und Lieferanten“ analysiert und entsprechende Maßnahmen- und Aktionspläne entworfen, die in den internen Planungsinstrumenten und Umweltmanagementsystemen der Betriebe integriert werden sollen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beteiligung der Mitarbeitenden des Pilotbetriebes an der Erstellung des Konzeptes.

Das o. a. Vorhaben dient der Erstellung eines übergeordneten, theoretisch fundierten Konzeptes zur Anpassung an den Klimawandel, das aber nicht nur Holzbaubetriebe bei der Klimaanpassung unterstützt, sondern prinzipiell auch viele weitere Gewerke, wie Haustechnik, Maler und Tapezierer sowie Bauschlosser und Schreiner, welche sich mit dem Ausbau von Bauwerken beschäftigen. Das Projekt ist ein Verbundprojekt mit dem Klinikum der Universität München, dem Bereich Klimawandel & Bildung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Förderkennzeichen: 67DAS222B

Förderprogramm: "Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Förderschwerpunkt 1: Anpassungskonzepte für Unternehmen

Projektlaufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2022

Homepage Projektträgers Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist hier zu finden

Homepage Projektpartner LMU Klinikum - Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, AG Globale Umweltgesundheit & Klimawandel finden Sie hier.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gerne können Sie mich kontaktieren:
Dr. Kerstin Dressel
kdressel[at]bifa.de

 

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden