• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Ausstellung: Carbon - Stoff der Zukunft!

Meldung 09.08.2016

Bis Anfang November 2016 dreht sich in einer Sonderausstellung im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) alles um das ganz besondere schwarze, textile Material.

Die Ausstellung beantwortet auch wichtige Fragen nach Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit und Recycling. In einem Filmbeitrag kommen Carbon-Experten zu Wort.

So erklärt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel vom bifa den Besuchern das Potenzial des Materials, aber auch, wo die ökologischen, ökonomischen und praktischen Probleme liegen, und dass es noch einigen Handlungsbedarf gibt.

Besucher können im Museum mehr über die faszinierenden Eigenschaften und Anwendungsgebiete dieses leichten, aber überaus stabilen Werkstoffs erfahren und an zahlreichen Mit-Mach-Stationen testen und ausprobieren. Die interaktive Schau zeigt auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern rund 200 beeindruckende Objekte aus den Bereichen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Architektur, Design, Lifestyle, Medizin und „Future“. Sie ist damit deutschlandweit die bislang größte Ausstellung zu diesem Thema.

Weitere Informationen zur Sonderausstellung "Carbon - Stoff der Zukunft" unter www.timbayern.de

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden