• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Besseres Licht, geringere Kosten Energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung

Pressemitteilung

Am Montag, 16. Februar 2009 findet von 15:00-18:00 Uhr im Friedberger Rathaus die Veranstaltung „Energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung“ statt. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit untersuchte das bifa Umweltinstitut unter Beteiligung von Projektteilnehmern wie Osram, Siteco und LEW Netzservice am Beispiel des Projektpartners Stadt Friedberg Modernisierungsmöglichkeiten in der Straßenbeleuchtung und wie Kommunen ihre Vorgehensweise planen und umsetzen können. Die Ergebnisse werden in der Veranstaltung vorgestellt.

Ein Drittel der Straßenbeleuchtung in Deutschland ist älter als 20 Jahre, ineffiziente Lampen und Leuchten sind weit verbreitet. Kommunen können durch Modernisierung der Straßenbeleuchtung zum Klimaschutz beitragen, ihren Energieverbrauch und ihre Kosten senken sowie die Beleuchtungsqualität verbessern. Ziel des Projekts war es, am Beispiel der Stadt Friedberg zu erarbeiten, wie eine energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung geplant, finanziert und umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse sind in einem Leitfaden für Kommunen zusammengefasst.

Durch Umsetzung des Modernisierungskonzepts wird die Stadt Friedberg ihre jährlichen Kohlendioxid-Emissionen um 320.000 kg und den Stromverbrauch um 560.000 kWh senken. Die Beleuchtungsqualität wird dabei insgesamt deutlich verbessert. Auch die Grundlagen für weitere Maßnahmen in der Zukunft sind mit dem Modernisierungsprogramm bereits geschaffen. Mit den Methoden der Integrierten Produktpolitik haben die Projektbeteiligten das komplexe Thema Modernisierung der Straßenbeleuchtung systematisch untersucht. Die dabei gesammelten Erfahrungen zeigen, wie auch andere Kommunen diese schwierige Aufgabe bewältigen können; dazu gibt es einen gedruckten Leitfaden, der auch wie weitere IPP-Leitfäden im Internet unter www.ipp-bayern.de zur Verfügung steht.

Wir stellen Ihnen folgendes Bildmaterial gerne zur Verfügung (Bildrechte: Georg Barth)

Bei Fragen zum Projekt:
Dr. Siegfried Kreibe
Tel. 0821 7000-0
E-Mail

Umrüstung einer Leuchte in Friedberg
Detailaufnahme
 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden