• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Biotestverfahren zur Beurteilung der Verwertbarkeit organischer Rückstände in Biogasanlagen

bifa-Text

In einem Forschungsvorhaben im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern wurden vom bifa Umweltinstitut in Kooperation mit der Finsterwalder Umwelttechnik Versuche und Simulationen zur Fütterung von Biogasanlagen durchgeführt.

Für das Forschungsprojekt wurden Werkzeuge entwickelt, die das sichere Betreiben einer Biogasanlage unterstützen.Ein wesentlicher Baustein bildet eine auf Laborversuchen und Rechenmodellen basierende Prognosesoftware, die durch Eingabe von Biogasanlagenkennwerten (Verweildauer, Raumbelastung, …) und spezifischen Substrateigenschaften eine Beurteilung des Gärverhaltens erlauben.
In Kombination mit wichtigen Messparametern aus einer Biogasanlage kann somit die spezifische Betriebssicherheit bzw. Prozessstabilität zeitnah beurteilt sowie für die Zukunft prognostiziert werden. Aus der Prognose lassen sich Empfehlungen für die Prozessführung, wie z.B. Substratauswahl und -zufuhrmengen, ableiten.
Damit steht dem Biogasanlagenbetreiber ein Instrument zu Verfügung, das verbesserte Aussagen zum biologischen Prozess bei reduziertem Aufwand ermöglichen.

Der bifa-Text Nr. 41 ist bei ASK-EU als pdf.-Download (14,00 Euro) oder direkt beim bifa als Printversion (28,00 Euro + MwSt. + Porto) erhältlich.
Zum Download bei ASK-EU

Jetzt bestellen

Menge:
 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden