• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      • Agrartechnische/r, medizinisch-technische/r Assistent/in oder biotechnologische/r Assistent/in (w/m/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      • Agrartechnische/r, medizinisch-technische/r Assistent/in oder biotechnologische/r Assistent/in (w/m/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

CCeV Thementag "CFK Recycling"

Veranstaltung 30.06.2015 Geändert: Hochschule Augsburg

Gemeinschaftsveranstaltung der AG-Garne & Textilien, AG-Materialien und der AG-Umweltaspekte in der Hochschule Augsburg.

ACHTUNG: Der Veranstaltungsort hat sich geändert - Hochschule Augsburg, Raum C1, Alte Mensa, An der Hochschule 1, 86161 Augsburg

Programm "Thementag: CFK Recycling"

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine öffentliche CCeV Veranstaltung bei der auch Nichtmitgliedern der Zugang ermöglicht wird.

Für Nichtmitglieder wird hier eine Teilnehmergebühr von 95,00 € erhoben, für CCeV Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Die Rechnungsstellung bei Nichtmitgliedern erfolgt an die, in der Onlineregistrierung angegebenen Adresse.

Anmeldung bitte direkt in der Clusterzentrale.

AG Umweltaspekte - Carbon Composites

Arbeitsgruppenleiter: Prof. Dr. Wolfgang Rommel

In der Arbeitsgruppe Umweltaspekte arbeiten praktisch und theoretisch orientierte Ingenieure, Natur- und Geisteswissenschaftler zusammen, die sich für Umweltfragenstellungen im Zusammenhang mit dem gesamten Lebensweg von Carbonfasern, Carbonfaser-Verbundwerkstoffe sowie Produkten aus und mit diesen Materialien interessieren. Diese stammen sowohl aus kleineren und großen Firmen als auch aus Hochschulen und Instituten.

Aktuelle Themenfelder der Arbeitsgruppe sind:

  • Lebenswegbilanzen (LCA) für Produkte, die Carbonfaser(verbund)werkstoffe enthalten
  • Recycling von Produkten, die Carbonfaser(verbund)werkstoffe enthalten
  • und neuerdings: Emissionen/Immissionen beim Bearbeiten von Carbonfaser(verbund)werkstoffe


Wesentliche Ziele sind:

  • Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern der Arbeitsgruppe,
  • Initiierung von gemeinsamen (FuE-)Projekten,
  • Weiterentwicklung von (stofflichen) Recyclingverfahren für Produkte, die Carbonfaser(verbund)werkstoffe enthalten und deren praktische Etablierung
  • Qualitätssicherung von CF-Recyclingprodukten
  • Entwicklung eines praktisch einsetzbaren LCA-Tools für Produkte, die Carbonfaser(verbund)werkstoffe enthalten


Wesentliche Basis für Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung sind Übersichtsvorträge von Fach-Referenten aber auch die intensive Projektarbeit in Workshops.

Fragen richten Sie bitte an wrommel@bifa.de oder an das Geschäftsstellenbüro bernhard.jahn@carbon-composites.eu

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden