• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Dialogveranstaltung: Recyclingfähigkeit aktiver und intelligenter Verpackungen

Pressemitteilung

Die Veranstaltung ist Teil eines Vorhabens der bifa Umweltinstitut GmbH und des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV), das im Auftrag des Umweltbundesamtes seit Mitte 2015 durchgeführt wird.

„Wie können wir uns gegenseitig unterstützen?“ Das war eine der Initialfragen, die am 15. März 2016 im Rahmen der Informations- und Dialogveranstaltung „Aktive und intelligente Verpackungen – Recyclingkreisläufe sicherstellen“ im Umweltbundesamt in Dessau diskutiert wurden.

Die Anforderungen an die Funktionalität von Verpackungen steigen zunehmend. Immer mehr neue Verpackungslösungen werden entwickelt. Aktive Barriereschichten schützen das Produkt, Smart-Labels sollen den Frischezustand von Produkten anzeigen, RFID-Tags dienen als Diebstahlsicherung und Informationsträger. Über die Recyclingfähigkeit aktiver und intelligenter Verpackungen und die Auswirkungen auf bestehende Recyclingkreisläufe ist bisher wenig bekannt. Im Fokus der Veranstaltung stand daher, die am Lebensweg einer Verpackung beteiligten Akteure über die aktuellen Erkenntnisse zu informieren und gemeinsam mit ihnen zentrale Anhaltspunkte und Handlungsmöglichkeiten zur Sicherung der Recyclingkreisläufe zu erarbeiten.

Als Ergebnis der aufeinander aufbauenden Informations- und Workshop-Elemente identifizierten die Teilnehmer Handlungsschwerpunkte und konkretisierten dabei Chancen, Risiken, Hemmnisse sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Die Projektergebnisse werden im Rahmen eines Fachgesprächs am 26. Oktober 2016 in Berlin im Bundespresseamt präsentiert.

Dr. Siegfried Kreibe und Thorsten Pitschke vom bifa moderierten die Veranstaltung im UBA.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden