• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Energie-Atlas Bayern – „Mischpult Wärme“ freigeschaltet

Meldung 27.09.2018

Seit 12. September 2018 ist das „Mischpult Wärme“ nun auf der Seite des Energie-Atlas Bayern freigeschaltet. Mit dem Mischpult können mit wenigen Klicks der regionale Wärmebedarf ermittelt und Einspar-Potenziale sichtbar gemacht werden.

bifa wurde vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) mit der Entwicklung der hinterlegten Berechnungsalgorithmen für das Mischpult beauftragt. bifa hat damit die fachliche Grundlage für dieses Projekt erarbeitet.

"Das neue, kostenlose Online-Tool „Mischpult Wärme“ des Energie-Atlas Bayern ist deutschlandweit einzigartig und macht die Möglichkeiten einer Wärmewende vor Ort transparent", so Claus Kumutat, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.

Das Mischpult ist schnell und unkompliziert bedienbar. Nach der Gebietsauswahl wird die aktuelle Zusammensetzung der Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien angezeigt und man kann unterschiedliche Werte anpassen. Mit Hilfe der Schieberegler können Werte verändert werden und dadurch Szenarien einer Wärmeversorgung erstellt und erprobt werden.
Das Mischpult bietet somit eine erste Orientierung bei der Planung einer zukunftsfähigen Energienutzung vor Ort.

Weiterführende Informationen:
https://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/neu/194.html

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden