• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor
      • Projektmanager
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf-bifa e.V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor
      • Projektmanager
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf-bifa e.V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Ergebnisse aus dem PIUS-Pilotprojekt Bayern

Veranstaltung

Die Ergebnisse aus dem PIUS-Pilotprojekt Bayern werden am 3. Juni 2008, 14:30 - 17:15 Uhr in der IHK für München und Oberbayern der Öffentlichkeit präsentiert.

Das vollständige Programm zur Veranstaltung können Sie sich hier herunterladen: PIUS-Pilotprojekt Bayern

Erkennen Sie Ihre Chancen mit PIUS Programm
Vorhandene Prozesse und Verfahren sind zumeist das
Ergebnis kontinuierlicher und langer Entwicklungen. Dies lässt die Entscheidungsträger häufig zögern, funktionierende Verfahren und Prozesse neu zu überdenken und möglichen Alternativen nachzugehen. Hier liefert der systematische Ansatz des Produktionsintegrierten Umweltschutzes eine gute Grundlage um auf einer nachvollziehbaren Basis an Neuerungen zu arbeiten und mögliche negative Folgen zu vermeiden.

Wirtschaftliche Erfolge durch ökologische Prozesse
Das PIUS-Projekt hat gezeigt, dass Umweltschutz in Bayern gerade bei einer Verknüpfung mit wirtschaftlichen Belangen erfolgreich angegangen werden kann.
Was sind die praktischen Ziele von PIUS?
PIUS geht im Gegensatz zum traditionellen, nachsorgenden Umweltschutz, der sich auf die Beseitigung bereits entstandener Schad- und Abfallstoffe beschränkt, neue Wege. Das Pilotprojekt „PIUS-Beratung Bayern“ macht deutlich, wie diese neuen, stärker an den Kosten orientierten Wege im betrieblichen Umweltschutz beschritten werden können. Ziel dabei ist ein niedriger Energie- und Rohstoffverbrauch und effizientere Abläufe,
aber auch die gezielte Vermeidung von Abfall, Abwasser und sonstiger Emissionen.

Erfahrungen aus der PIUS-Beratung Bayern
Wie vielseitig und erfolgreich PIUS schon jetzt in kleinen und mittelständischen Unternehmen in die Tat umgesetzt wird, veranschaulichen am besten die Praxisbeispiele aus der PIUS-Beratung Bayern. Das Pilotprojekt umfasste eine individuelle PIUS-Beratung in 20 überwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen durch freie Umwelt- und Fachberater.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden