• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Ergebnisse: Recyclingfähigkeit von aktiven und intelligenten Verpackungen

Pressemitteilung

Das bifa Umweltinstitut hat zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) und im Auftrag des Umweltbundesamtes das Vorhaben zur „Recyclingfähigkeit von aktiven & intelligenten Verpackungen“ erfolgreich abgeschlossen.

Projektabschluss gemeinsam mit Akteuren der Herstellungs- und Entsorgungsbranche

Neben einer umweltbezogenen Bilanzierung von Verpackungen stand auch der Dialog mit Akteuren der Herstellungs- und Entsorgungsbranche im Mittelpunkt. Am 26. Oktober 2016 wurden die wichtigsten Ergebnisse den rund 50 Teilnehmern im Bundespresseamt (Berlin) vorgestellt.

Aktive und intelligente Komponenten

Durch den Einsatz aktiver und intelligenter Komponenten werden Verpackungen mit Eigenschaften ausgestattet, die über herkömmliche Verpackungsfunktionen hinausgehen: So schützen beispielsweise aktive Komponenten das Produkt vor Verderb und Indikator-Labels sollen den Zustand von Produkten anzeigen. RFID-Tags dienen als Diebstahlsicherung und Informationsträger.

Recyclingfähigkeit und Recyclingausbeute

Die Verwendung von Additiven, Blends, Multilayern, Verpackungsein-/beilagen und RFID-Tags kann bei der Sortierung und dem Recycling aktiver/intelligenter Verpackungen zu Herausforderungen führen. Neben negativen Effekten auf die Recyclingfähigkeit von diesen Verpackungen selbst könnte es bei einem Anstieg von komplex gestalteten Verpackungen auch für bestehende Stoffströme zu einer Beeinträchtigung der Recyclingausbeute sowie der Qualität der Rezyklate kommen. So führt die Verwendung von Barriere-Materialien, wie z.B. Polyamid, in farblosen PET-Flaschen bereits heute zu Problemen beim Recycling. Solche Flaschen können bereits in kleinen Anteilen im Gesamtstrom klarer PET-Flaschen, z.B. durch Gelbfärbung, die Qualität des erzeugten Recyclingproduktes derart verschlechtern, dass ein Wiedereinsatz zur Herstellung klarer Flaschen nicht mehr möglich ist.

Gemeinsam mit den am Lebensweg von Verpackungen beteiligten Akteuren wurden zentrale Anhaltspunkte und Handlungsmöglichkeiten zur Sicherung der hochwertigen Verwertung von Verpackungsabfällen erarbeitet, die verschiedene Bereiche adressieren (z.B. lebenswegübergreifende Bewusstseinsbildung/Kommunikation; weitere Versuche/Forschungen; Berücksichtigung der Recyclingfähigkeit bei der Bemessung der Beteiligungsentgelte der dualen Systeme).

Alle Ergebnisse des Vorhabens werden zeitnah verfügbar sein unter: www.umweltbundesamt.de/publikationen

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden