• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Fachtagung zum Thema mikrobielle Schäden im Wohnhausbau im Rahmen der RENEXPO® 2010

Pressemitteilung

Pressemitteilung, 10. September 2010 Am 8. Oktober 2010 findet auf der RENEXPO erstmals eine Fachtagung zur Vermeidung mikrobiell bedingter Schäden im modernen Wohnhausbau statt. Die Tagung wird von der REECO GmbH und der bifa Umweltinstitut GmbH veranstaltet und in Kooperation mit dem VDI und der Hochschule Augsburg durchgeführt.

Der Trend zur Verwendung natürlicher und Natur belassener Baustoffe, verbunden mit einer beim energieeffizienten Bauen und Sanieren veränderten Lüftung, kann bei nicht sachgerechter Ausführung ein unerwünschtes Wachstum von (Schimmel-)Pilzen und Bakterien hervorrufen. Neben Gesundheitsrisiken können Schäden an der Bausubstanz die Folge sein und aufwendige Sanierungsarbeiten erforderlich machen.


Die „1. Fachtagung zur Vermeidung mikrobiell bedingter Schäden im modernen Wohnhausbau“ ist in vier thematische Blöcke gegliedert: In Einführungsvorträgen wird die Bedeutung mikrobieller Schäden für die Gesundheit des Menschen und die Werterhaltung von Immobilien aufgezeigt. Anschließend werden Möglichkeiten zur Vermeidung solcher Schäden sowie Verfahren zur Erkennung und fachgerechten Sanierung geschädigter Wohnräume thematisiert. Lüftungskonzepte für energieeffizientes Wohnen ohne Feuchte bedingte Bakterien- und Schimmelbildung werden ebenfalls vorgestellt. Abschließend werden innovative Baustoffe mit Schmutz und Keim mindernden Eigenschaften präsentiert.


Weitere Informationen und das aktuelle Messeprogramm finden Sie online
unter www.renexpo.de.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden