• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Folgen des Klimawandels - Perspektiven für das Baugewerbe, den Handel und die produzierende Wirtschaft

Meldung 21.08.2014

Präsentation der Ergebnisse + Leitfaden: 16.10.2014 (Erding) und 21.10.2014 (Augsburg) Schon heute ist der Klimawandel ein wichtiges Thema in bayerischen Unternehmen. Immer stärker setzen sie sich mit den vom Klimawandel verursachten Folgen für ihre Produktionsprozesse, Rohstoffmärkte, Vertriebswege oder mit den klima- und energiebezogenen Regulierungen auseinander.

Und immer häufiger stellt sich den Unternehmern die Frage: Wie kann sich der Betrieb an die unvermeidbaren Folgen anpassen? Welche klimabedingten Veränderungen treffen die Unternehmen künftig am härtesten? Wie werden sich etwa Änderungen der Durchschnittstemperaturen oder zunehmende lokale Extremwetterlagen auf die Unternehmen auswirken? Sind sie darauf vorbereitet, d.h. verfügen sie über geeignete Anpassungskapazitäten, um Risiken abzuwehren bzw. um Chancen zu ergreifen, die in der Entwicklung einer klimafokussierten Wirtschaft und damit neuer Märkte liegen?

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sind Experten des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung (Ludwig-Maximilians-Universität München) und des bifa Umweltinstituts
u.a. diesen Fragen nachgegangen und haben zusammen mit sieben Unternehmen individuelle Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt.
Auf der Veranstaltung werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie sowie praktische Anregungen für Unternehmen präsentiert und in einem Leitfaden zur Verfügung gestellt.

Einladung und Programm:
16.10.2014 (Erding)
21.10.2014 (Augsburg)

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden