• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

IHK-Markterkundungsreise Iran

Meldung 19.04.2016

Auf Einladung der Industrie-, Handels-, Bergbau- und Landwirtschaftskammer der Provinz Markazi in Arak (IHK Arak) hat vom 15. bis 18. April 2016 eine fünfköpfige schwäbische Delegation geleitet von Herrn Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, die Provinz Markazi und ihre Provinzhauptstadt Arak besucht.

Nach Gesprächen mit dem Gouverneur der Provinz, dem Bürgermeister von Arak und dem Präsidenten der IHK Arak erklärten sie den gemeinsamen Willen in allen wesentlichen wirtschaftlichen Gebieten enger zusammen zu arbeiten. Darunter zählen in erster Linie die Kooperation bei Beratungen zu Umweltfragen, Handels- und Investitionsbeziehungen sowie die Zusammenarbeit bei Forschung und Entwicklung.

Die IHK Schwaben sieht nach der Aufhebung der EU-Wirtschaftssanktionen gegen den Iran nun großes Potential für die Unternehmen aus der Region und möchte im Rahmen einer eigenen Internationalisierungsstrategie eine institutionalisierte Kooperation mit der IHK Arak eingehen, um so den Marktzugang für eigene Firmen zu erleichtern, zumal Behörden und Firmen in der Provinz Markazi besonders an einer Zusammenarbeit folgender Industriezweige interessiert sind:
•    Wasser- und Umwelttechnologien,
•    Raffinerie- und Kraftwerksbau,
•    Lokomotiv- und Wagonbau,
•    Maschinenbau und
•    Verfahrenstechnik, Industrieautomatisierung.

Hochkarätige Gespräche mit dem Gouverneur der Provinz Markazi, dem Bürgermeister der Stadt Arak, dem Präsidenten der IHK Arak, Vertretern verschiedener Behörden und Großunternehmern wurden geführt und Kooperationsansätze eruiert.

Markus Hertel hat die Interessen des bifa Umweltinstituts vertreten.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden