• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

„Klimaanpassung im Holzbau meistern - klimafit in die Zukunft“ am 28. März 2023

Veranstaltung

Heißere Sommer, mildere Winter, häufigere Starkregen und Stürme – die Folgen des Klimawandels werden für Handwerksbetriebe zunehmend spürbar, sei es bei Arbeitsabläufen, bei der Verfügbarkeit von Rohstoffen oder dem Schutz der Mitarbeitenden.

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Anpassung an den Klimawandel für Unternehmen der Holzbaubranche“ laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung

„Klimaanpassung im Holzbau meistern – klimafit in die Zukunft“

am Dienstag, den 28. März 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr mit anschließendem Get-together ein.
Die Veranstaltung findet bei der Taglieber Holzbau GmbH in Oettingen statt.

Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium geförderten Forschungsprojekts „Anpassung an den Klimawandel für Unternehmen der Holzbaubranche“ (KA-Hoba) fand in enger Zusammenarbeit mit der Taglieber Holzbau GmbH eine systematische Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels für den Holzbau und wie diese bewältigt werden können statt. Im Fokus standen dabei die Produkte, die Mitarbeiter*innen sowie Kund*innen und Lieferant*innen. Dabei wurden Maßnahmen und Konzepte erarbeitet, wie die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels gestärkt und in die betrieblichen Abläufe integriert werden können.

In der Veranstaltung möchten wir Ihnen die Projektergebnisse und das entwickelte Klimaanpassungskonzept mit Maßnahmensteckbriefen und Informationsmaterialien zum Gesundheitsschutz vorstellen. Gerne möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und darüber diskutieren, wie die Holzbaubranche Aspekte des Klimawandels und der Extremwetter in klimasensible Handlungsbereiche des Unternehmens integrieren und die Klimaanpassungskompetenz aller betroffenen Akteure fördern kann.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Montag, den 20. März 2023 unter folgendem an: Anmeldung "Klimaanpassung im Holzbau meistern"
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungsort: 

Taglieber Holzbau GmbH, Georg-Schwab-Straße 3, 86732 Oettingen in Bayern
 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das Projektteam KA-Hoba

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden