• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Klimaschutz als unternehmerische Chance: bifa-Veranstaltung zum Thema „Product Carbon Footprint“

Pressemitteilung

Am 30. Juni 2009 diskutieren am bifa Umweltinstitut Teilnehmer aus Forschung, Industrie und Wirtschaft über die Chancen und Risiken des „Product Carbon Footprints“ (PCF).

Laut Umweltbundesamt verursachen Konsum und Ernährung in Deutschland ca. 40 Prozent der jährlichen Pro-Kopf-Emissionen an Treibhausgasen. Für Unternehmen ist es daher immer wichtiger, die Klimawirkungen ihrer Produkte zu kennen und zu wissen, wie diese reduziert werden können. Dies fordert nicht nur die Umwelt, sondern auch der Verbraucher und der „Geldbeutel“ des Unternehmens. Daher ist der PCF nicht nur ein aktuelles Schlagwort der Klimadiskussion, sondern auch in Zeiten der Krise im Fokus des öffentlichen Interesses.

Einige Unternehmen haben die Bedeutung dieses Themas bereits erkannt: Die Augsburger Druckerei Senser Druck, der Münchner Lebensmittelhersteller Develey wie auch der internationale Papierhersteller UPM-Kymmene haben bereits Erfahrungen mit PCF. Das bifa Umweltinstitut ist Berater und ermittelt für Unternehmen die Ökobilanz von Produkten und Prozessen. Auf der Veranstaltung stellen Praktiker das „Handwerk“ der Bilanzierung von Klimawirkungen vor und berichten über ihre aktuellen Erkenntnisse.

Product Carbon Footprint:
Der PCF ein „CO2-Fußabdruck“ und ein Maß für alle Treibhausgas-Emissionen, die entlang des gesamten Produkt-Lebenszyklus entstehen.

Die Anmeldung finden Sie hier.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden