• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Klimawandel – Strategien für das bayerische Handwerk - Abschlussveranstaltung

Veranstaltung

Das Handwerk als Kern und wichtiger Bestandteil des Mittelstandes in Deutschland unterliegt bereits heute verschiedensten Einflüssen: Fachkräftemangel, Globalisierung und Digitalisierung sind einige davon.

Gleichzeitig ist der globale und zunehmende Klimawandel ein Querschnittsthema von außerordentlicher Dringlichkeit, das in den kommenden Jahren und Jahrzehnten besonders kleine und mittlere Unternehmen Ressourcen, Zeit und Überlegungen abverlangen wird. Forscher der LMU München und des bifa Umweltinstituts Augsburg haben im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung ermittelt, welche Chancen und Risiken der Klimawandel für einzelne Handwerksbetriebe bietet, welche Maßnahmen von den Betrieben durchgeführt werden und welche Strategien verfolgt werden müssen, um ihm zu begegnen. In der kostenfreien Abschlussveranstaltung zeigen die Veranstalter einen Überblick über Handwerksbetriebe im Zeichen des Klimawandels und geben Einblicke in mögliche Anpassungsstrategien, um auch zukünftig im Wettbewerb bestehen zu können.

Termin: Donnerstag, 31.01.2019, 17:00 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Handwerkskammer für Schwaben Siebentischstraße 52 - 58 86161 Augsburg Raum: Akademie 1.06

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 15.01.2019 unter diesem Link kostenlos und verbindlich an:

www.bit.ly/Hand-Werk

 

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden