• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Kosten senken und die Umwelt entlasten: Neue Studie zu Verbrauchsartikeln in Krankenhäusern

Pressemitteilung

Pressemitteilung, 14. Juli 2011 Das bifa Umweltinstitut hat das neue XHOSPIpro-Beratungskonzept entwickelt und in vier Krankenhäusern erprobt. Untersucht wurden Möglichkeiten, Verbrauchsartikel so einzusetzen, dass die Umwelt entlastet wird und die Kosten sinken. Insgesamt wurden 38 Analysen zu 18 Themenbereichen durchgeführt.

Mit XHOSPIpro können Kosten, Arbeitszeitbedarf, Abfallmengen und der Verbrauch etwa an Wasser oder Reinigungsmitteln ermittelt werden, die im Krankenhaus mit dem Einsatz eines Verbrauchsartikels verbunden sind. Dabei wird der gesamte Ablauf von der Produktbeschaffung über Transport, Einsatz und Aufbereitung bis hin zur Entsorgung erfasst. Dies ermöglicht einen fundierten Vergleich unterschiedlicher Produkte, vor allem aber eine Analyse und Optimierung der Handhabung von Verbrauchsartikeln. Das Beratungskonzept verbindet drei Elemente miteinander: Die Identifizierung von Optimierungsansätzen durch Interviews und Diskussionen mit Krankenhausmitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen, die Datenaufnahme vor Ort durch bifa gemeinsam mit Mitarbeitern des Krankenhauses und die Dokumentation und Auswertung der Daten mit Hilfe der Software XHOSPIpro. Kernelement des Beratungskonzeptes ist die Software XHOSPIpro. Sie wurde gemeinsam mit dem Arbeitskreis Umweltschutz im Krankenhaus der Bayerischen Krankenhausgesellschaft und Herrn PD Dr.-med. H.-M. Just, Leiter des Instituts für Klinikhygiene am Klinikum Nürnberg und mit finanzieller Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit entwickelt.

Detaillierte Ausführungen und Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen wurden im bifa-Text Nr. 54 mit dem Titel „Verbrauchsartikel im Krankenhaus: Kosten senken und Umwelt entlasten durch optimierten Einsatz“ veröffentlicht, der am bifa Umweltinstitut zum Preis von 15,00 Euro + MwSt. + Porto erworben werden kann.

Weitere Infos finden Sie unter: www.xhospipro.com

Bei Fragen zum Projekt:
Dr. Siegfried Kreibe
Tel. +49 821 7000-178
E-Mail

Pressekontakt:
Sonja Grazia D’Introno
Tel. +49 821 7000-195
Fax. +49 821 7000-100
E-Mail

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden