Durch die Wiedervermarktung generalüberholter, auf Herz und Nieren überprüfter Roboter verlängert sich der Lebensweg wertvoller Materialien, wie Stahl und elektronisches Zubehör und stellt einen aktiven Beitrag zum Ressourcenschutz und zur Abfallvermeidung dar. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von der Verwertung seiner gebrauchten Produkte, da es auch auf dem Gebrauchtmaschinensektor die gewohnte KUKA-Qualität garantieren kann.
Die von bifa durchgeführte Befragung soll helfen, künftig noch genauer auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden einzugehen; dazu wurden Gründe für und Erfahrungen beim Einsatz von Gebrauchtrobotern erfragt. Unter allen Teilnehmern wurde ein Gebrauchtroboter im Wert von 20.000 Euro verlost. Die feierliche Preisübergabe sowie die Präsentation des Projekts und der Umfrageergebnisse fand im Beisein von Staatssekretär Dr. Otmar Bernhard am Mittwoch, den 20. Juni 2007, im KUKA College in Gersthofen statt.
KUKA Roboter und bifa kooperieren
Veranstaltung

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie