• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Mehr als 1.000 Projekte: 25 Jahre bifa Umweltinstitut

Meldung 04.04.2017

Im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung „Talk im Technikum“ feierte das bifa Umweltinstitut am 28. März 2017 sein 25-jähriges Jubiläum.

Prof. Rommel wies auf die mehr als 1.000 Projekte hin, die bifa mit heute 40 Mitarbeitern in den letzten 25 Jahren im Auftrag von Unternehmen, Kommunen, Ministerien und anderen Kunden bearbeitet hat. Er machte deutlich, dass bifa kein typisches Forschungsinstitut sei: „Wir wollen nicht nur Fachartikel publizieren. Wir wollen, dass unsere Ideen umgesetzt werden.“ Als konkrete Beispiele nannte Rommel die Aktivitäten des bifa bei der Realisierung von Nahwärmenetzen rund um die MVA Weißenhorn und im schwäbischen Meitingen.

Staatssekretär Franz Josef Pschierer hob in seiner Festrede die erfolgreiche Arbeit von bifa hervor und auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Augsburg betonten die Bedeutung des Instituts für die schwäbische Wirtschaft und darüber hinaus.

v.l. Prof. Wolfgang Rommel, Staatssekretär Franz Josef Pschierer, Dr. Andreas Kopton, Dr. Kurt Gribl

Staatssekretär Franz Josef Pschierer

Oberbürgermeister Augsburg Dr. Kurt Gribl

Präsident der IHK Augsburg Dr. Andreas Kopton

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden