• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      • Agrartechnische/r, medizinisch-technische/r Assistent/in oder biotechnologische/r Assistent/in (w/m/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      • Agrartechnische/r, medizinisch-technische/r Assistent/in oder biotechnologische/r Assistent/in (w/m/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Ökoeffiziente Stoff- und Energieflüsse in der Papierindustrie

Veranstaltung

12. April 2010 Smurfit Kappa Packaging, Feucht Wie können Papierprodukte noch umweltfreundlicher werden? Welche Beiträge können die Akteure in der Wertschöpfungskette dazu leisten?

Diese Fragen untersuchte das bifa Umweltinstitut (bifa) in einer im März 2010 abgeschlossenen Studie für die Produkte Zeitung, Wellpappe-Verpackung, Küchenrolle, Buch und Katalog. Initiatoren des zugrunde liegenden Projekts „Ökoeffiziente Stoff- und Energieflüsse in der Papierindustrie“ im Rahmen des Umweltpakt Bayern sind das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) und die Bayerischen Papierverbände (BayPapier).

Unter aktiver Mitwirkung von 16 Unternehmen und vier Verbänden der Wertschöpfungskette Papier analysierte bifa die gesamte Lebenswegkette von der Rohstofferzeugung bis zur Verwertung der gebrauchten Produkte. Die Analyse der kompletten Stoff- und Energiestromketten sowie der Kosten identifiziert die größten Hebel für Umweltentlastungen und Kostensenkungen.

Die Ergebnisse zeigen einerseits kurzfristig umzusetzende Maßnahmen auf. Darüber hinaus leitet die Studie wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen langfristiger Trends und Handlungsoptionen, insbesondere in der Rohstoff- und Energieversorgung, ab. Die so gewonnenen Erkenntnisse können Politik und Wirtschaft helfen, rechtzeitig und angemessen zu reagieren.

Abschlusspräsentation zum Download

Einladungsflyer "Ökoeffiziente Stoff- und Energieflüsse in der Papierindustrie"

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden