Ökoeffizienzanalyse von Reststoffströmen der Papierindustrie: Ist-Zustand und Optimierungsansätze
Veranstaltung
Wie wirkt sich die Verwertung von Rückständen aus der bayerischen Papierindustrie auf die Umwelt aus und welche Möglichkeiten bestehen zur weiteren Verbesserung unter Umwelt- und Kostengesichtspunkten?
Diese Fragestellung untersuchte das bifa Umweltinstitut im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz sowie des Verbandes Bayerischer Papierfabriken (VBP), die das Projekt finanziell und durch aktive Mitarbeit unterstützten. Projektpartner waren die Forschungsstelle für Engergiewirtschaft (FfE) und die Papiertechnische Stiftung (PTS).
Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung!
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie