• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Papier und Farben für ein Müllmonster: bifa unterstützt die Kindertagesstätte Christkönig

Pressemitteilung

Am Dienstag, 3. März 2009, 10:30 Uhr überreicht Prof. Wolfgang Rommel (Geschäftsführer des bifa Umweltinstituts) 460 kg/92.000 Blatt recyceltes Papier und reichlich Malfarben der Kindertagesstätte Christkönig in der Hammerschmiede. Auch das bifa erwartet eine Überraschung: An diesem Termin werden die Kinder stolz ihr selbst gebastelte Müllmonster Oskar und gemalte Bilder zum Thema Abfall und Umwelt verschenken.

Das bifa unterstützt Umweltbildung in Kindergärten: Bereits vor drei Jahren hat das Umweltinstitut ein Bilderbuch mit Informationen rund um das Thema Abfall veröffentlicht. Die Kindertagesstätte Christkönig bietet den Kindern naturnahen Spielraum und vermittelt den Kindern gezielt mit Ressourcen umzugehen. Daher haben die Erzieherinnen gerne das Abfallbilderbuch in ihr pädagogisches Konzept integriert. Dem bifa ist es wichtig, dass ihr soziales Engagement vor Ort wirkt. „Die Kinder lernen spielerisch wie man mit Ressourcen nachhaltig umgeht. Und bifa zeigt Verantwortung für unsere Region“, sagt Prof. Wolfgang Rommel.

Die Mitarbeiter und Besucher des bifa werden sich über diese Aktion noch lange freuen können, denn das gebastelte Müllmonster wird zusammen mit den Bildern im Foyer des Umweltinstituts täglich zu sehen sein.

Wir stellen Ihnen folgendes Bildmaterial gerne zur Verfügung (Bildrechte: bifa)

Gruppenfoto
Aus was besteht ein Müllmonster?
 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden