Recy & DepoTech 2020 (Hybrid-Konferenz)
Veranstaltung 18.11.2020 - 20.11.2020 Leoben (Österreich)
Am Mittwoch wird es die einzigen physischen Programmpunkte in Leoben für eine begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 150 Personen geben. Das sind die Eröffnung, die Plenarvorträge, der Abfall-Disput, und der Future WASTE Pitch (Start Ups & Ideen stellen sich vor). Das Live-Programm wird mittels Live-Stream in unsere virtuelle Konferenzwelt bei meetyoo übertragen.
Am Donnerstag und Freitag wird unsere Recy & DepoTech dann zu einer reinen Webkonferenz. Die Programmpunkte an diesen beiden Tagen sind die virtuellen Vorträge, Poster, Messestände und Meetingräume zum virtuellen Austausch.
128 Vorträge in 4 Sessions werden stattfinden, alles in einem Buch und elektronisch dokumentiert.
Die fachlichen Schwerpunktthemen sind
- Smart Sorting
- Recyclingfähigkeit
- Batterierecycling
- Brandschutz
- Ecodesign
- innovative Sammlung
Aber auch die Deponietechnik und erfolgreiche Altlastensanierungsprojekte haben ihren Platz.
bifa-Beitrag:
- Die Biotonne in Großwohnanlagen - Arbeitsmappe für Abfall- wirtschaftsbetriebe und Hausverwaltungen, Dr. Siegfried Kreibe (19.11.2020, 10:30 Uhr)
bifa-Beitrag zur Posterausstellung:
- Ökobilanzielle Betrachtung der Altlampenverwertung, Thorsten Pitschke
Das Konferenzprogramm finden Sie hier:
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie