• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Recycling Technologies Bayern erhält den Acanthus Award 2013

Pressemitteilung 15.10.2013

Am 7. Oktober 2013 öffnete die POLEKO, die größte polnische Messe für Abfallwirtschaft und Umweltschutz, ihre Pforten. Dort präsentierte sich erstmals auch das Netzwerk Recycling Technologies Bayern.

Die Jury des Wettbewerbs „Acanthus Aureus“ überreichte die Auszeichnung während einer feierlichen Preisverleihung an Marketing-Managerin Sonja D'Introno von Recycling Technologies Bayern. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung! Unser Stand überzeugte durch ein modernes Konzept und eine zielgerichtete Präsentation.“, so D'Introno nach der Preisverleihung.

Auf 100m² Ausstellungsfläche informierten sechs Netzwerk-Mitglieder – AVA-Huep GmbH u. Co. KG, Erdwich Zerkleinerungssysteme GmbH, ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG, Finsterwalder Umwelttechnik GmbH & Co. KG,  RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG und S +S Separation and Sorting Technology GmbH – über ihre Recyclingtechnologien und deren Anwendungsbereiche.

Dass die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung auch in Polen weiter an Bedeutung zunimmt, zeigte das starke Interesse von Fachleuten sowie Vertretern von Kommunen und Unternehmen unterschiedlicher Branchen.

Zum Netzwerk:
Recycling Technologies Bayern ist ein technologieorientiertes Netzwerk und setzt auf Qualität und Kompetenzen „Made in Bayern“. Die 14 Mitglieder stellen ein breites Leistungsspektrum an Anlagentechnik aus den Bereichen trocken- und nassmechanische sowie thermische Aufbereitungstechnologie, Nassvergärung, automatische Sortier- und Zerkleinerungstechnik.
Das Netzwerkmanagement wird vom bifa Umweltinstitut in Augsburg übernommen.

Zur POLEKO: Auf der POLEKO werden jährlich technische Lösungen und Neuheiten präsentiert. Neben der Messe finden zahlreiche Branchenkonferenzen, Seminare und Workshops statt. Im Jahr 2012 haben 550 Aussteller und über 23.000 Besucher teilgenommen.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden