• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Recycling Technologies Bayern wird e.V.

Meldung 10.02.2014

Das Netzwerk steht auf eigenen Beinen. Drei Jahre lang hatte bifa im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie über das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ geförderten Projektes das Netzwerk „Recycling Technologies Bayern“ gemanagt. Die öffentliche Förderung ist stufenweise reduziert worden und zum 31.12.2013 ausgelaufen.

Elf Mitglieder des Netzwerks, und damit der weitaus größte Teil, haben im November letzten Jahres den Recycling Technologies Bayern e. V. gegründet. Der Verein steht damit seit Jahresanfang wirtschaftlich auf eigenen Beinen. Er finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen. bifa wird auch weiterhin das Netzwerkmanagement übernehmen.

Einige weitere Unternehmen haben bereits die Mitgliedschaft beantragt. Der Verein soll aber nicht zu groß werden, damit weiterhin ein intensiver und persönlicher Austausch möglich ist.

Zentrales Ziel des Vereins ist die Förderung von Kooperation und Austausch zwischen den Mitgliedern in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Vermarktung. Weitere Ziele sind die Unterstützung der Mitglieder bei der Erschließung neuer Märkte und der Erarbeitung von Vermarktungsstrategien, die Förderung der Entwicklung neuer Produkte und die Entwicklung von nationalen und internationalen Geschäftsfeldern im Bereich Umwelttechnologie.

Mitglieder sind neben bifa ausschließlich bayerische Unternehmen, die Recyclingtechnik herstellen und anbieten:

  • AVA Huep GmbH & Co. KG
  • bifa Umweltinstitut GmbH
  • Entsorgungstechnik Bavaria GmbH
  • Erdwich Zerkleinerungssysteme GmbH
  • ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG
  • hamos GmbH
  • Hosokawa Alpine AG
  • Huber-Technik GmbH & Co. KG
  • Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • S+S Separation and Sorting Technology GmbH
  • Trenn- und Sortiertechnik GmbH

Der Vereinsvorstand besteht aus Roland Ruf (Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG), Michael Perl (S+S Separation and Sorting Technology GmbH) und Dr. Siegfried Kreibe (bifa, Vorsitzender). Netzwerkkoordinatorin ist Anita Gottlieb (bifa).

Wir wünschen Recycling Technologies Bayern e. V. weiterhin viel Erfolg!

www.recycling-technologies-bayern.de

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden