RENEXPO® 2012
Veranstaltung
Im Fokus stehen dieses Jahr nachhaltige Energiesysteme und Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung. In Messebereich, Kongress und Rahmenprogramm präsentiert sie die ganze Bandbreite der regenerativen und dezentralen Energieerzeugung, intelligenten Energieverteilung sowie effizienten Energieverwendung.
Die RENEXPO® hat sich in den vergangenen zwölf Jahren zu einer der bedeutendsten Energiefachmessen in Europa entwickelt. 2011 sorgten rund 350 Aussteller, über 15.000 Besucher und rund 1.000 Tagungsteilnehmer für einen Rekorderfolg. Ihr Themenspektrum spiegelt die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen der Energiebranche wider und präsentiert umfassend die Bereiche regenerative und dezentrale Energieerzeugung, intelligente Energieverteilung sowie effiziente Energieverwendung.
Die Messeschwerpunkte sind Holzenergie (IHE® HolzEnergie), Kraft-Wärme-Kopplung (interCogen®), Solartechnologie sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Neben der Messe Augsburg gibt es dieses Jahr einen zusätzlichen Veranstaltungsort: die neu renovierte Kongresshalle der Messe Augsburg. Dort werden in Kombination mit eine begleitenden Fachausstellung weitere innovative Themen in hochkarätigen Fachtagungen aufgegriffen. Neue Kongressthemen für 2012 sind beispielsweise die intelligente Stromspeicherung und die energetische Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden. Weiterhin mit dabei sind unter anderem der 13. Internationale BBE-Fachkongress für Holzenergie, die 6. Fachtagung Dezentrale Mini- und Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung, die 2. Fachtagung Nano-Kohlenstoff, die 2. Fachtagung Groß-Wärmepumpen und Wärmenetze und die beiden erfolgreichen Kongresse zum Thema Kleinwindanlagen und Großwindprojekte in Bayern.
Verstärkt präsentiert die RENEXPO® auch Dienstleistungen rund um Energiefragen, zum Beispiel Finanzierung, Consulting, Contracting, Energiemanagement oder Business Matching. Dem Technologietransfer widmen sich weitere Messeforen, Gemeinschaftsstände und B2B Meetings.
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie