• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Ressourcennutzung optimieren – Mitarbeiter qualifizieren: Neuer bifa-Text veröffentlicht

Pressemitteilung

Im Auftrag des Zentrum für betriebliches Weiterbildungsmanagement (zbw) unter-suchte das bifa Umweltinstitut (bifa), inwieweit das Thema „Materialeffizienz“ bereits Eingang in die Strategien bayerischer metallverarbeitender Unternehmen gefunden hat. Dazu befragten die Projektmitarbeiter 50 Unternehmensvertreter und Fachleute aus Verbänden und einschlägigen Instituten.

Die Situationsbeschreibung zeigt, dass Materialkosten im produzierenden Gewerbe mit über 40 % noch vor Personalkosten (20 %) den mit Abstand größten Kostenblock darstellen. Maßnahmen zur Kostensenkung betreffen aber heute noch in erster Linie die Personalkosten. Bei Material bemüht man sich zwar um günstige Einkaufspreise, aber noch zu wenig um die Verringerung des Verbrauchs und die Vermeidung von Ausschuss, Verschnitt oder Abfall durch entsprechende Prozessopti-mierung. Dass hier ein Potenzial steckt, zeigt die gesamtwirtschaftliche Betrachtung: Die Ressourcenproduktivität (also das Verhältnis von Ressourceneinsatz zum damit erzielten Produktoutput) wächst bislang jährlich um 1,5 %, die Arbeitsproduktivität aber um mehr als das Doppelte.

Anhand der Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden Handlungsempfehlungen formuliert, die in der Praxis – wie der Titel verspricht – zu einer Optimierung der Ressourcennutzung und einer Qualifizierung der Mitarbeiter führen.

Detaillierte Ausführungen und Ergebnisse finden Sie im bifa-Text Nr. 48 mit dem Titel „Ressourcennutzung optimieren – Mitarbeiter qualifizieren!“, der am bifa Umweltinstitut zum Preis von 4,50 Euro + MwSt. erworben werden kann.

Bei Fragen zum Projekt:                                      
bifa Umweltinstitut                               
Bernhard Hartleitner
Am Mittleren Moos 46                      
86167 Augsburg                                
E-Mail             
Tel. +49 821 7000-126            

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden