• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Detailseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Start: Hausmüllanalyse für die Stadt Regensburg

Meldung 08.10.2015

Vor knapp 20 Jahren hat die kreisfreie Stadt Regensburg ihre letzte Hausmüllsortieranalyse durchgeführt und daraus abfallwirtschaftliche Maßnahmen abgeleitet. Im Zusammenhang mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz und der Verpflichtung zur Getrennterfassung von Bioabfall und weiteren Wertstoffen möchte die Stadt Grundlagen für mögliche Anpassungen in der Erfassung ermitteln.

Dabei soll in zwei Analysekampagnen im Spätsommer und Winter die Abfallzusammensetzung für verschiedene Siedlungsstrukturen ermittelt werden. Basierend auf den Auswertungen der Analysen wird eine Anpassung der Erfassung ökologisch und betriebswirtschaftlich untersucht und Resultate zu Hol- und Bringsystemen sowie Entsorgungskosten ermittelt. Weiter sind Aussagen zu Verarbeitungsmöglichkeiten des Bioabfalls und auch zu diskutierten Erfassungssystemen wie beispielsweise einer Wertstofftonne erforderlich.

Bereits zur ersten Sortieranalysekampagne im September 2015 sendete der Bayerische Rundfunk ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Rommel zum Vorhaben in der Abendschau. Außerdem berichtete der Bayerische Rundfunk in den Radionachrichten über das Projekt.

Mit Ergebnissen für die politischen Entscheidungsträger ist im zweiten Quartal 2016 zu rechnen.

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden