Verpackungen im Online-Handel - bifa analysiert die Treibhausbilanz
Meldung 17.01.2022
Mehrwegsysteme für Versandverpackungen?
Etwa 90 % der heute eingesetzten Versandverpackungen sind aus Wellpappen hergestellt. Sie werden nach einmaligem Gebrauch in der Regel recycelt und dem Altpapierkreislauf wieder zugeführt. Mehrwegsysteme für Versandverpackungen sind heute im Business-to-Consumer-Bereich noch weniger etabliert.
Die Vermeidung von Verpackungsabfällen findet heute im Kontext der Klimaschutzdebatte breite gesellschaftliche und politische Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang wird gerne der Einsatz von Mehrwegverpackungen gefordert, um so ökologisch vermeintlich weniger vorteilhafte Einwegverpackungen zu substituieren. Für die im Rahmen der Studie untersuchten Verpackungsfälle zeigt sich aber, dass in der THG-Bilanz kein pauschaler umweltbezogener Vorteil von Mehrwegsystemen gegenüber Verpackungen aus Wellpappen besteht. Sowohl der Einsatz von Wellpappen als auch der Einsatz von Mehrwegsystemen haben ihre Berechtigung. Eine Bewertung muss deshalb differenziert und stets anhand eines konkreten Verpackungsfalls erfolgen.
Für Verpackungen aus Wellpappen ist neben einer möglichst ressourcenschonenden energieeffizienten Herstellung besonders das Verpackungsgewicht zentraler Einflussfaktor für die Ökobilanz.
Sie wünschen weitere Informationen?
Gerne können Sie mich kontaktieren:
Thorsten Pitschke
tpitschke@bifa.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie