• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Projektdetails
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikanten (m/w/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Pakistanische Textilunternehmen und produktionsintegrierter Umweltschutz

Projekt 23.08.2013

Energie- und Wasserverbrauch im Textilunternehmen

bifa hat bei dem pakistanischen Textilunternehmen Crescent Bahuman Limited (CBL) zusammen mit dem Textilexperten Dr. Schöneberger Optimierungskonzepte für Energie- und Wasserverbrauch erarbeitet („Energy efficiency and water use audits“). CBL ist Hersteller von Markenjeans wie Levis oder Mustang.

Die vertikal integrierte Produktion umfasst von der Aufbereitung des Rohmaterials Baumwolle über die Fasererzeugung, Spinnerei und Weberei bis hin zur Effektbearbeitung an den fertigen Jeans sämtliche Produktionsschritte.

An dem 1994 auf der „grünen Wiese“ er richteten Standort arbeiten rund 6.500 Mitarbeiter. Die Anlagentechnik weist einen hohen technologischen Standard auf. Auch bezüglich der ökologischen Belange sind vergleichsweise gute Vorraussetzungen gegeben, so verfügt das Unternehmen beispielsweise über eine eigene Kläranlage mit westlichem Standard. Finanziert wurden die Audits von der International Finance Corporation (IFC), dem Privatfinanzierungssektor der Weltbankgruppe.

Ziel: Energiekosten verringern

Diese dienen der Unterstützung des laufenden Investitionsprogramms bei CBL. Im Vordergrund der Arbeiten stand neben der Verbesserung ökologie- und ressourcenbezogener Aspekte eine Steigerung der Energieeffizienz, um die zuletzt deutlich gestiegenen Energiekosten zu verringern.

CBL wendet derzeit umgerechnet rund 5 Mio. Euro für die Bereitstellung von Strom, Wärme und Kälte auf. Aufgrund der Größe des Unternehmens war die Aufnahme der Ist-Situation mit den Einsatzfeldern, den Verbrauchsmengen und den spezifischen Kennzahlen zu Brennstoffen, Chemikalien, Wasser und elektrischer und thermischer Energie sehr aufwändig. Unter Berücksichtigung der spezifischen Prozesszusammenhänge und mit Hilfe umfangreicher Diskussionen mit Personal und Management der einzelnen Produktionsbereiche konnten erste Ansätze für eine Reduzierung von Umweltlasten und der Verringerung von Produktionskosten formuliert werden.

Analog zur Methode des Produktionsintegrierten Umweltschutzes (PIUS) wurden die verschiedenen Optimierungsansätze innerhalb des Gesamtkonzeptes angepasst, in steter Abstimmung mit dem Anlagen- und Produktionsmanagement weiterentwickelt und in konkrete Maßnahmenvorschläge mit ersten Kostenschätzungen überführt. Neben den Analysen für die Verbrauchsstrukturen an Energie wurde eine vollständige Bilanzierung der umfangreichen Anlagen zur Eigenerzeugung von Strom und Dampf vorgenommen.

Die von bifa und dem Projektpartner ausgearbeiteten Maßnahmenvorschläge werden nun von CBL weiterverfolgt und größere Maßnahmen im Zuge des Investitionsprogramms realisiert.

Themen: Nachhaltige Produktion und Dienstleistung
 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden