• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-Schadstoffe, Hygiene, Risikomanagement
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Schadstoffe, Hygiene, Risikomanagement


Risiken: rechtzeitig erkennen und sicher beherrschen.
Schadstoffe und Gefahrstoffe können Umwelt und Gesundheit belasten, Brände verursachen und Produktionsprozesse gefährden. Grenzwertverschärfungen und andere Vorgaben erfordern ständiges Nachsteuern. Mikroben verursachen Hygienerisiken und Prozessstörungen. Es gilt, Risiken frühzeitig zu erkennen und sie zu vermeiden oder zu minimieren wo sie unvermeidlich sind. Dies verlangt das Vorsorgeprinzip. Dies fordern Gesetzgeber, Kunden und Bürger.
 

Wir bieten

  • Charakterisierung von Emissionen
  • Chemische Sonderanalytik
  • Mikrobiologische Analytik
  • Bewertung von Hygienerisiken
  • Bewertung toxikologischer Risiken
  • Beratung im Umgang mit Gefahr- und Schadstoffen
  • Gutachten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien
  • Abfalleinstufung
     

Bei Fragen zu diesen oder anderen Themen kontaktieren Sie uns einfach,
wir freuen uns auf Sie!

Dr. Klaus Hoppenheidt
Tel.: +49 821 7000-157
khoppenheidt[at]bifa.de

Unsere Themen

  • Klimaschutz und Klimafolgen
  • Nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung
  • Siedlungsabfälle und Kreislaufwirtschaft
  • Schadstoffe, Hygiene, Risikomanagement
  • Nachhaltige Produktion und Dienstleistung

Unsere Expertise

Projektbeispiele

  • Abfallrechtliche Einstufung von Rostaschen - Praxisleitfaden
  • Gerüche in PKW-Klimaanlagen
  • Luftgetragene Endotoxine
  • Rücknahmesystem für Batterien
  • Recycling-Vermittlungstechnik (Deutsche Telekom)

Blick in die Praxis - Projekte im Überblick

  • Projektfinder
 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden