• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-bifa Webseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Aktuelles

bifa Umweltinstitut GmbH

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir als anwendungsorientierte Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungseinrichtung ein breit gefächertes Leistungsspektrum rund um den „Technischen Umweltschutz“.

 

Meldung 04.07.2022

„Klimafreundliches und bezahlbares Wohnen“ - Szenario-Werkstatt im Zwickauer Rathaus

Im Projekt „Zwickauer Energiewende demonstrieren“ wurde in einer Szenario-Werkstatt -moderiert durch die bifa Umweltinstitut GmbH - beraten, welche Wege und Strategien zu mehr Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft führen können. Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Constance Arndt diskutierten über 20 regionale und überregionale...

mehr
Meldung 21.06.2022

Neuerscheinung bifa-Text-Nr. 72: Potenziale einer Wasserstoffgewinnung durch Vergasung von Gewerbeabfall

Die bifa Umweltinstitut GmbH veröffentlicht aktuelle Studienergebnisse an den Bayerischen Abfall- und Deponietagen in Augsburg. Kann aus Gewerbeabfällen, soweit sie nicht einem Recycling zugeführt werden, Wasserstoff erzeugt werden? Das hierfür geeignete Verfahren ist die Vergasung – ein thermochemischer Prozess, bei dem ein kohlenstoffhaltiger...

mehr
Meldung 07.06.2022

Rückblick IFAT 2022

Mit 2.984 Ausstellern aus 59 Ländern und rund 119.000 Besuchern aus 155 Ländern näherte sich die Messe dem Vor-Corona-Niveau und spiegelte das große Potenzial von Umwelttechnologien.

mehr
Meldung 06.06.2022

Neuerscheinung Sonderausgabe vf bifa-Text Nr. 71: Ökobilanz und Bauchgefühl: Was schnellem Urteil leicht entgeht

Sonderausgabe vf bifa-Text Nr. 71 mit Unterstützung des Fördervereins vf bifa e. V. veröffentlicht

Seit mehr als 25 Jahren ist Ökobilanzierung ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt des bifa. Neben der Ökobilanz im engeren Sinne gehören zu diesem Bereich auch Variationen wie etwa der Carbon Footprint von Produkten und Unternehmen oder die...

mehr
Meldung 24.03.2022

Freiburger Energieverbundprojekt eCampus im Stühlinger gestartet

Die Stadt Freiburg im Breisgau will bis 2038 klimaneutral werden. Der im Aufbau befindliche eCampus Freiburg wird dabei eine wichtige Rolle spielen – und weit über die Stadtgrenzen hinaus zum Vorbild für innerstädtische Gebäude-Ensembles werden. bifa erstellte maßgeblich die Projektkonzeption und begleitet das geförderte Projekt

 

mehr

Veranstaltungen

20.01.2022

Ein Tag zwei Veranstaltungen - 28. September 2022 am bifa Umweltinstitut in Augsburg

mehr
14.01.2022

eREC 2022 - 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022

mehr
13.01.2022

Recy & DepoTech 2022 - 09.-11. November 2022 in Leoben (Österreich)

mehr
12.01.2022

23. Bayerische Abfall- und Deponietage am 22. und 23. Juni 2022 in Augsburg

mehr

Projektfinder

Blick in die Praxis - ausgewählte Projekte im Überblick

Newsletter

Der bifa-Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere aktuellen Projekte, Angebote, Veranstal-
tungen, Publikationen und vieles mehr.

Jetzt kostenfrei abonnieren

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden