• Warenkorb
English
Deutsch
Logo-bifa Webseite
 
Eingaben löschen
Navigation Navigation
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
        • vf bifa e. V. - Mitglieder
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      • Agrartechnische/r, medizinisch-technische/r Assistent/in oder biotechnologische/r Assistent/in (w/m/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
 
Eingaben löschen
  • bifa
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Direktor/-in
      • Projektmanager/-in
    • Organe
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Netzwerke
      • vf bifa e. V.
      • Arbeitskreise und Gremien
      • Hochschulen und Forschungsinstitute
    • Karriere
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      • Agrartechnische/r, medizinisch-technische/r Assistent/in oder biotechnologische/r Assistent/in (w/m/d)
    • Anfahrt
  • Themen
  • Expertise
  • Projekte
    • Projektfinder
  • Publikationen
    • bifa-Texte
    • Geschäftsberichte
    • Newsletter
    • weitere Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen

Aktuelles

bifa Umweltinstitut GmbH

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir als anwendungsorientierte Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungseinrichtung ein breit gefächertes Leistungsspektrum rund um den „Technischen Umweltschutz“.

 

Meldung 11.05.2023

bifa-Text Nr.: 73: Studie zeigt wirtschaftliche Potenziale des Textilrecyclings für Bayern auf

Die bayerische Wirtschaft sieht große Chancen im Textilrecycling und dem Aufbau einer textilen Kreislaufwirtschaft in Bayern. Im Rahmen der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium, der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) und des Verbands der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie (VTB) geförderten Studie „Ökonomische...

mehr
Meldung 12.04.2023

Bewertung der Bioabfallerfassung und -behandlung

Unser Institut befasst sich immer häufiger mit Fragestellungen rund um die Bewertung der Bioabfallerfassung und -behandlung in deutschen Gebietskörperschaften und unterstützt kommunale Entscheidungsträger bei einer ganzheitlichen Betrachtung.

 

mehr
Meldung 15.02.2023

Was einmal richtig war, muss nicht immer richtig bleiben

Ökobilanzergebnisse sind immer nur Momentaufnahmen und können ein Ablaufdatum haben. Wir sollten sie weniger als Urteile betrachten, sondern eher als Aufgabe.

 

mehr
Meldung 13.01.2023

Ein neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis Ostallgäu

Der Landkreis Ostallgäu möchte sein Engagement im Bereich Klimaschutz weiter verstärken. Er sieht eine essentielle und vordringliche Aufgabe darin, den Klimaschutz im eigenen Entscheidungsbereich umzusetzen sowie im gesamten Landkreis auf die Umsetzung hinzuwirken. Hierzu bedurfte es einer grundlegenden Neufassung des Klimaschutzkonzeptes aus dem...

mehr
Meldung 11.01.2023

Ressourcenschutz, Substitution und Digitalisierung durch Gießereistaubrecycling

Im Vorgängerprojekt wurden für vier bayerische Gießereien Stäube analysiert, klassifiziert und Stoffströme digitalisiert. Ziel war, Recyclingmöglichkeiten für die Stäube zu definieren, damit diese wieder nachhaltig dem Stoffkreislauf zugeführt werden können.

mehr

Veranstaltungen

21.03.2023

Rotary Club Augsburg - Rotary Tag des Klimas am 22.07.2023 in Augsburg

mehr
12.01.2023

„Klimaanpassung im Holzbau meistern - klimafit in die Zukunft“ am 28. März 2023

mehr
10.01.2023

24. Bayerische Abfall- und Deponietage am 29. und 30. März 2023 in Augsburg

mehr
06.01.2023

IHK Impulse "Zukunft der Mobilität - Ist die Batterie die Lösung?" am 31. Januar 2023

mehr

Projektfinder

Blick in die Praxis - ausgewählte Projekte im Überblick

Newsletter

Der bifa-Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere aktuellen Projekte, Angebote, Veranstal-
tungen, Publikationen und vieles mehr.

Jetzt kostenfrei abonnieren

 
Seite drucken
  • Startseite bifa
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen über Cookies, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie

Einverstanden Nicht einverstanden