Meldung | 14.10.2025

Wie gelingt der Sprung in die Photovoltaikproduktion der Zukunft?

Das EU-Forschungsprojekt Smartline PV widmet sich der Entwicklung bleifreier Perowskit-PV-Module

Bild in Lightbox zeigen
© Foto: bifa Umweltinsitut GmbH

Am 8. Oktober 2025 fand am Fraunhofer ISE in Freiburg der vom bifa Umweltinstitut im Rahmen vom Smartline PV veranstaltete Workshop „Responsible Innovation: Overcoming Pitfalls for Lead-Free Perovskite PV“ statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der Sprung in eine bleifreie, innovative und verantwortungsvolle Photovoltaikproduktion gelingen kann. Das EU-Forschungsprojekt Smartline PV verfolgt das Ziel, Perowskit-PV-Module ohne den Einsatz von Blei zu entwickeln und dabei ökologische, soziale und regulatorische Aspekte von Beginn an mitzudenken.

Nach einer fachlich fundierten Einführung durch Dr. Eckart Janknecht von TÜV Rheinland zu Prüfverfahren und rechtlichen Rahmenbedingungen vertieften die Teilnehmenden die Themen in zwei interaktiven Workshoprunden. Dabei wurden die gesamte Wertschöpfungskette, relevante Ressourcen und Akteure sowie technologische Herausforderungen beleuchtet und mögliche Lösungsansätze diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den sozialen und ökologischen Auswirkungen der Technologie sowie auf potenziellen Anwendungsfeldern und Alleinstellungsmerkmalen bleifreier Perowskit-PV-Module.

Das Projekt wird seitens bifa Umweltinstitut von Markus Schönheits geleitet, die Moderation übernahm Roksana Rotter. Der Workshop verdeutlichte, wie wichtig ein frühzeitiger Dialog zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft ist, um Innovationen verantwortungsvoll zu gestalten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden herzlich für ihre Expertise, ihre Offenheit, den engagierten Austausch und freuen uns auf die Fortsetzung der Diskussion in den kommenden Projektphasen.

Der Workshop hat gezeigt: Verantwortungsvolle Innovation ist ein zentraler Schlüssel für die Photovoltaik der Zukunft.

Smartline PV

Bild in Lightbox zeigen
© Foto: bifa Umweltinstitut GmbH
Bild in Lightbox zeigen
© Foto: bifa Umweltinstitut GmbH