Lebenszyklusanalyse von endformnahen Fertigungsverfahren für Glaskeramiken im Rahmen des Projekts EnerForminG am 24. Oktober 2024
Frau Ramona Steber vom bifa Umweltinstiut wird das Projekt EnerForminG, welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert hat, vorstellen. Dort wurden sinterfähige Glaskeramiken entwickelt und deren Einsatz in endformnahen Fertigungsverfahren (Spritzgussverfahren und additive Fertigung) untersucht. Anhand von zwei Demonstratoren analysierte bifa, wie sich im Vergleich zu Oxidkeramiken der Energieverbrauch und die Umweltwirkungen durch den Einsatz von Glaskeramiken reduziert. Die Reduktionen der Umweltwirkungen, vor allem resultierend aus den endformnahen Fertigungsverfahren und geringeren Sintertemperaturen, werden im Rahmen einer Ökobilanz dargestellt.
Wann: 24. Oktober 2024
Zeit: 13:00 - 14:00 Uhr
Achtung, dieser Termin fällt aufgrund des Feiertags nicht auf den letzten Freitag des Monats, sondern findet bereits eine Woche früher statt.