


Veranstaltung | 24.10.2025 Lebenszyklusanalyse von endformnahen Fertigungsverfahren für Glaskeramiken im Rahmen des Projekts EnerForminG am 24. Oktober 2024

Veranstaltung | 22.10.2025 Kommunale 2025 vom 22. - 23. Oktober in Nürnberg

Presse | 15.10.2025 Talk im Technikum 2025 – Komplexen Kreisläufen gerecht werden
Diese Frage wurde beim Talk im Technikum am 9. Oktober 2025 am bifa Umweltinstitut in Augsburg diskutiert

Meldung | 14.10.2025 Wie gelingt der Sprung in die Photovoltaikproduktion der Zukunft?
Das EU-Forschungsprojekt Smartline PV widmet sich der Entwicklung bleifreier Perowskit-PV-Module

Meldung | 13.10.2025 Phagen: wichtige Helfer für Mensch und Umwelt
Bakteriophagen – kurz Phagen – sind hochspezialisierte Viren, die gezielt bestimmte Bakterien zerstören können.

Meldung | 23.09.2025 Retrospektiver BIM-Ansatz zur lebenszyklusoptimierten Integration von BIPV-Systemen
bifa - Teilvorhaben: Recycling und retrospektive Lebenszyklusanalyse

bifa-aktuell | 17.09.2025 Kreativ und innovativ – Lösungsorientierte Arbeit mit Design-Thinking
Facettenreiche Interdisziplinarität am bifa

bifa-aktuell | 17.09.2025 Biotests in der Ökotoxikologie
Effekte von Stoffen auf die Umwelt