mehr lesen

Veranstaltung | 24.10.2025 Lebenszyklusanalyse von endformnahen Fertigungsverfahren für Glaskeramiken im Rahmen des Projekts EnerForminG am 24. Oktober 2024

Mehr erfahren

mehr lesen

Veranstaltung | 22.10.2025 Kommunale 2025 vom 22. - 23. Oktober in Nürnberg

Mehr erfahren

mehr lesen

Veranstaltung | 09.10.2025 Wohlstand am Limit - wie retten wir unsere Ressourcen?

Mehr erfahren

mehr lesen

Veranstaltung | 23.09.2025 fem*forum am 23. September 2025

Mehr erfahren

mehr lesen

Veranstaltung | 10.09.2025 CIRCULAR TEXTILE DAYS am 10. und 11. September 2025

Mehr erfahren

mehr lesen

Pressemitteilung | 29.08.2025 Wohlstand am Limit – wie retten wir unsere Ressourcen?

Talk im Technikum am 9. Oktober 2025 am bifa Umweltinstitut in Augsburg

Mehr erfahren

mehr lesen

Meldung | 05.08.2025 Neue Herausforderungen bei der Weiterentwicklung des ITAD/IGAM-Leitfaden

Die abfallrechtliche Einstufung von Abfällen ist eine Pflicht des Abfallerzeugers, so auch im Falle von Rostaschen aus der thermischen Verwertung von Hausmüll (HMV).

Mehr erfahren

mehr lesen

Meldung | 04.08.2025 Neuerscheinung bifa-Text Nr. 75: CO₂-Minderungspfade der thermischen Abfallbehandlung in Bayern

Im Zuge der bayerischen Klimastrategie rückt auch die thermische Abfallverwertung in den Fokus, wenn es darum geht, CO₂-Emissionen zu senken. In Bayern fallen jährlich rund 3,2 Millionen Tonnen Abfall an, die in 14 Verbrennungsanlagen behandelt werden. Dabei entstehen etwa 3,3 Millionen Tonnen CO₂ – eine Emissionsquelle, für die innovative Lösungen gefragt sind.

Mehr erfahren

mehr lesen

Karriere | 10.07.2025 Projektmanager und/oder Experten (w/m/d) für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

Mehr erfahren