Risiken rechtzeitig erkennen und sicher beherrschen.
Schadstoffe und Gefahrstoffe können Umwelt und Gesundheit belasten, Brände verursachen und Produktionsprozesse gefährden. Grenzwertverschärfungen und andere Vorgaben erfordern ständiges Nachsteuern. Mikroben verursachen Hygienerisiken und Prozessstörungen. Es gilt, Risiken frühzeitig zu erkennen und sie zu vermeiden oder zu minimieren wo sie unvermeidlich sind. Dies verlangt das Vorsorgeprinzip. Dies fordern Gesetzgeber, Kunden und Bürger.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten:
- Charakterisierung von Emissionen
- Mikrobiologische Analytik
- Bewertung von Hygienerisiken
- Bewertung toxikologischer Risiken
- Beratung im Umgang mit Gefahr- und Schadstoffen
- Gutachten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien
Informieren Sie sich über unsere Lösungen:
Passende Projekte und Veröffentlichungen

Meldung | 13.09.2023 Optimierung der in-situ-Biomethanisierung unter Faulturmbedingungen
